ryuu.de jetzt nofollow-free

Auf deutschen Blogs wütet der Linkgeiz. WordPress setzt Links in Kommentaren und zu Kommentatoren grundsätzlich als nofollow-Links, das heißt: für Suchmaschinen sind die nichts mehr wert. Nicht so hier: ich verwende seit vorgestern das Nofollow free-Plugin, das das nofollow-Attribut aus Links in Kommentaren und zu Kommentarautoren entfernt. Denn der Sinn des Internets besteht ja in der Verknüpfung und Vernetzung; die Kommentare halten sich bei mir ohnehin in einem Rahmen, der mir erlaubt, jeden manuell zu prüfen. Das Plugin kann man auch aus dem WordPress-Plugin-Repository runterladen. Solltet Ihr hier noch einen Nofollow-Link entdecken: bitte bescheidsagen 😉
Eine Alternative dazu bietet übrigens der blogcrafter mit seiner WP Nofollow Free Edition. Da das aber mit jedem Auto-Update erstmal weg wäre und ich so kaum hinterher komme mit der Wartung meiner Blogs, benutze ich vorerst die Plugin-Lösung.

3 thoughts on “ryuu.de jetzt nofollow-free

  1. Vielen Dank für die Erwähnung!

    Ich werde bald daran arbeiten, auch in der WPNFF auf die Update-Funktion zu achten und mich dazwischen zu hängen. Somit sollte es dann auch in Zukunft möglich sein, WPNFF weiterhin zu aktualisieren.

    Aktuell bin ich aber halt mit einigen WordPress-Plugins reichlich ausgelastet, wie du sicher bemerkt hast. 🙂

  2. Sehr löbliche Entscheidung!
    Mein Blog ist ja schon seit je her DoFollow. Ich kann die ganze Aufregung „der Anderen“ auch gar nicht verstehen: der Autor eines Kommentars schenkt mir seine Zeit und seinen Content. Dafür sollte er auch etwas LinkLove zurückbekommen. Alles andere ist ja quasi Ausbeutung.
    LG
    Ansgar

  3. Seh ich genauso. Ich freue mich über Kommentare, wer was Sinnvolles beizutragen hat, soll auch einen Link haben. Dafür moderiere ich halt strikt, die üblichen „nice posts here“-Nullaussage-Kommentare mit dubiosen Links werden eben editiert oder abgelehnt.

Comments are closed.