Blogparade: Der Kaffee am Morgen

Blogparaden, hm. Ich habe doch tatsächlich mit diesem Blog noch an keiner teilgenommen! Da kommt Robertos Blogparade zum Kaffee am Morgen gerade recht.

1. Kochst du morgens bewusst Kaffee oder weil es einfach dazu gehört? Der morgendliche Kaffee ist ein Ritual. Gehört zum Aufwachen und wird doch mit Genuß zelebriert, in letzter Zeit begleitet er mich dann, während ich mich anziehe, die Haare kämme, meinen Balkonrundgang mache, den Computer anwerfe und meine ersten e-mails lese, durch die Bude, immer mal wieder wird ein Schluck getrunken, bis ich irgendwann feststelle, daß die Tasse leer ist.

2. Kochst du normal in der Kaffeemaschine oder zum Beispiel mit einer French Press? Das einzig Wahre für den Morgenkaffee: Handgebrühter Filterkaffee. Später am Tag darf es auch gerne ein Espresso sein.

3. Marken-Kaffee oder No-Name vom Discounter? In sachen Kaffee bin ich ein Sparbrötchen: No-Name-Discounterplörre.

4. Hast du eine Lieblingstasse? Wenn ja, würd ich gern ein Photo von ihr sehen 🙂

Naja: Lieblingstasse ist schwer, meine Lieblingstassen sind dann nämlich doch eher dem Tee vorbehalten. Aber das hier ist eine meiner liebsten Kaffeetassen. Ich weiß gar nicht mal mehr, wo ich sie herhabe.

ryuus blauer Lieblingskaffeepott

5. Milch, Zucker oder Schwarz? Schwarz! Aber in letzter Zeit gern mit Gewürz verfeinert: Zwei, drei zerstoßene Körnchen Kardamom, ein Körnchen Salz sowie je eine Messerspitze Natron, Kakao und Zimt machen auch aus der Discounterplörre was Trinkbares.

Zu Kaffee gibt’s übrigens auch eine sehr hörenswerte Chaosradio-Express-Folge. Aber Vorsicht, sie könnte einen durchaus zum Kaffee-Genießer statt Maschinenplörre-Runterkipper machen.

1 thought on “Blogparade: Der Kaffee am Morgen

Comments are closed.