Distri-Unschlüssigkeit behoben

… auf meinem Computer rennt jetzt ein sauber neuinstalliertes Ubuntu 9.04. Und wie schön und flott es sich darunter arbeitet! Nur hatte ich nicht bedacht, wieviele Einstellungen ich tatsächlich wieder herstellen muß. Always look on the bright side of life: das ist eine prima Gelegenheit, auszusortieren, was ich wirklich brauche und was nicht. Wenn ich in den letzten Wochen etwas kontaktfaul war, dann lag das daran, daß ich vieles aufgeschoben habe, bis ich den Computer renoviert habe. Die Ausrede ist ja nun aus dem Weg. Etwas anderes fiel mir gerade auf: Michael Jackson. In den letzten Jahren schien er in der Öffentlichkeit hauptsächlich als Peinlichkeit gehandelt zu werden. Erst mit seinem Tod wurde er auf einmal gefeiert und gewürdigt und jetzt scheint man auf einmal seine Musik wieder wahrnehmen zu können – wahrscheinlich ist das der Lauf der öffentlichen Wahrnehmung, aber muß das so sein? Ich war nie eine große Pophörerin, habe höchstens in den 80ern, Anfang der 90er mal den einen oder anderen Song von ihm bewußt wahrgenommen, und ja: er hat Musikgeschichte geschrieben. Aber daß die öffentliche Darstellung so eine krasse Wende nimmt – das läßt mich schon etwas verwundert zurück.