Codename: Portable Sun

Nur weil ich in letzter Zeit so viel „Ernstes“ gebloggt habe, heißt das nicht, daß Ihr künftig vom Strickcontent verschont bleibt. Hähä 😉

Nachdem die Sake Socks fertig waren, stellte ich nämlich auf einmal fest, daß mir die handwerkliche Unterhaltung in der U-Bahn fehlt. Ich stürzte mich gleich in zwei Projekte. Das erste sind die Crosscountry Socks, wo ich aber („ach, Größe 36!“) Nadeln und Garn zu fein wählte, so daß ich die angefangenen Socken nicht über meine Fersen bekam. Nun ja. So mache ich halt Handschuhe daraus.

Das zweite Projekt mache ich tatsächlich, weil ich so ein Teil brauche. Mir wärmeliebendem Tierchen ist es nämlich im Büro morgens oft zu kalt. So ein warmes, weiches Schultertuch zum Reinkuscheln wäre da doch optimal. Und auch wenn ich anfangs eigentlich nicht stricken wollte, was alle stricken, lösten die Revontuli-Schultertücher von Distel, Anja und einigen anderen Freundinnen bei mir ein „Habenwill“ aus. So stricke ich jetzt also ein Exemplar aus billigem Polytierchengarn und später vielleicht irgendwann mal ein richtig schönes. Das ist der erste Anfang:

Codename "Portable Sun"

Und so sieht’s inzwischen aus – Bild nach dem Link:

Portable Sun - in Arbeit

Am Anfang war das Muster der reine Krampf, ich habe mich ständig verzählt, Maschen weg- oder dazumogeln müssen… Aber jetzt strickt es sich schön. Ich mußte auch das mit dem Zu- und Abnehmen erstmal bei knittinghelp nachschlagen, denn das stand nicht im Handarbeitsbuch meiner Großmutter. Und jetzt gerade sah ich, daß ich mir die Mühe mit dem Zunehmen ohne Loch gar nicht hätte machen müssen; bei sämtlichen Fotos, die ich von dem Muster bisher gesehen habe, sieht man Löcher bei den Zunahmen. Naja. Ich nehme das Teil als Lehrstück. Und ich staune immer wieder, wie „wurstig“ und „drauflos“ ich beim Stricken manchmal bin, wo ich mich sonst für so eine Perfektionistin halte.

Seinen Spitznamen hat das Teil übrigens von der Farbe des Garns, und die war mehr oder weniger gewählt, weil von diesen billigen Riesenknäulen gerade nur noch Babyblau und Royalblau da waren.

1 thought on “Codename: Portable Sun

  1. „Portable Sun“ – weder Heimsolarium noch Scheinwerfer, sondern was grell Gelbes aus Polyacryl-Garn 😉

    Ich zögere noch (wieder) mit dem Stricken anzufangen, aber wenn ich so etwas sehe, juckt es mir in den Fingern.

Comments are closed.