Verschlüsseln ist nicht schwer. Aber immer wichtiger.
Die Datensammelwut von Behörden und Unternehmen wird nicht geringer. Sicher geben wir viel von dem, was so bei den Datenkraken landet, ursprünglich mal freiwillig raus
… und dann verlieren wir den Überblick darüber. Und die Daten zirkulieren munter, werden von einer Hand in die andere gegeben – legal, illegal, scheißegal, Sanktionen werden nicht durchgesetzt. Vorratsdatenspeicherung und Co. kommen dazu. Die Begehrlichkeiten für Datennutzung werden immer mehr. Viele Daten werden auch ganz dreist ohne unser Wissen und unsere Zustimmung erworben. Sicher sind viele Unternehmen und staatliche Stellen interessiert daran, was wir so mailen, worüber wir mit unseren Freunden per Instant Messenger quasseln und was wir so auf unserer Festplatte liegen haben.
Vielleicht ist da nur eine geringe Hoffnung, aber eins von vielen Dingen, die mensch tun kann: verschlüsseln. Wichtige Daten verschlüsselt zu speichern (truecrypt ist ein hervorragendes Programm), verschlüsselte Mails zu schicken (einzige Voraussetzung dafür: ein vernünftiges e-mail-Programm, für das es eine pgp-Unterstützung gibt – da empfehle ich die Kombination thunderbird und das Plugin enigmail) und – z.B. über Pidgin mit Off the Record – verschlüsselt zu jabbern statt proprietäre Protokolle zu benutzen (bei ICQ z.B. landen alle Daten, die man darüber verschickt, in den Klauen von AOL), sind nur drei Möglichkeiten.
Sogar GPG-Verschlüsselung ist eigentlich nicht schwer. Ich habe es mit nur wenig „Einlesen“ ohne weiteres geschafft.
Eine gute Anleitung für diverse Verschlüsselungs-Sachen gibt es bei kairaven. Da werde ich in Zukunft bestimmt öfter rumlesen.
Darum ist ab heute mein pgp-Schlüssel in meinem Impressum zu finden. Wer mit mir mailen möchte, kann das gerne verschlüsselt tun – wer schon gpg hat, kann mir dazu einfach eine signierte Mail schicken. Und wer mit mir IMen will, möge sich doch am liebsten einen jabber-tauglichen Client mit OTR-Plugin zulegen und mich um eine private 🙂 Unterhaltung bitten.
1 thought on “Verschlüsseln ist nicht schwer. Aber immer wichtiger.”
Comments are closed.