Ausprobiert: Bookmooch.

Bookmooch hatte ich ja in meinem Ausmist-Post mal erwähnt und hatte zwischenzeitlich einige Bücher dort eingetragen. Es hat aber keine Anfragen gebracht – deshalb habe ich inzwischen meinen Account dort wieder gelöscht. Das Problem ist, daß dort eine striktere Lokalisierung wirklich sinnvoll wäre, die aber nicht realisiert wurde. Ich hatte z.B. eine deutsche Übersetzung eines englischen Buches auf der Wunschliste und bekam ständig mails, daß user sowieso aus den USA das englische Original anbietet. Da die wenigsten davon nach Deutschland verschicken und ich von diesem Buch ausnahmsweise mal explizit die deutsche Übersetzung wollte, nervte das – überhaupt scheint die Usergemeinde dort sehr USA-lastig zu sein. Für meine Bücher – hauptsächlich deutsche Klassiker, die ich fürs Studium gekauft habe und jetzt nicht mehr lese – interessierte sich auch dort niemand. Übrigens auch bei Buchticket nicht. Da scheinen, naja, Bestseller, Lesefutter, wie es auch gängige Buchclubs verkaufen, gut zu gehen, Esoterik geht auch immer – aber klassische Literatur eher nicht.

Hmpf.

Ich denke, ich werde die Bücher, die ich nicht mehr brauche, einfach in die Bucht tun… oder doch mal beim nächsten Antiquariat vorbeigehen.