i heart my bash I: Fotos durch die Gegend schubsen
Also, manchmal findet man ja wirklich nette Sachen im Netz, wenn man nur ein wenig die Augen aufhält. Zum Beispiel hatte mich das c’t kompakt-Heft zum Thema Linux auf imagemagick aufmerksam gemacht, ein Kommandozeilenprogramm, mit dem man Bilder bearbeiten kann. Bildbearbeitung klingt ja nun nach dem Einsatzgebiet von GUIs schlechthin und Bildbearbeitung per Konsole erst einmal abwegig. Allerdings hat das ein paar sehr handfeste Vorteile:
- Die Konsole ist unübertroffen schnell und schlank.
- Es erfordert etwas Einfuchsen, aber wenn man weiß, wie, kann man mit Imagemagick richtig viel anstellen.
- Und den Gedanken, Routineaufgaben wie das Drehen und Verkleinern von Bildern per Skript mit ein paar Befehlen zu erledigen, finde ich sehr sexy. So muß ich für einen meiner Jobs immer mal wieder verschiedene Größen ein und desselben Bildes herstellen (z.b. von Screenshots für ein Programmreview). Bisher habe ich das entweder händisch gemacht oder dafür, wenn ich gerade eine Windose zur Hand hatte, IrfanView bemüht.
- Ja, und zugegeben: ich habe einfach Spaß daran, zu lernen, Dinge per bash zu erledigen.
Für die Aufgabe, die in Punkt 3 beschrieben ist, müßte ich allerdings erstmal lernen, Skripte zu schreiben, es sei denn… ja, es sei denn, jemand hat das schon getan. In diesem Fall hat jemand, nämlich René, der Mensch hinter bin-bash.de. Fotomass heißt das Skript, und da kann man es runterladen. Bashscripts schreiben will ich trotzdem irgendwann lernen. Schließlich will ich auch verstehen, was ich da benutze.
Ui, ist natürlich mal überlegenswert, was damit anzustellen. Ich kenn das Tool eigentlich nur in Form von CMS-Funktionen, die darauf zurückgreifen (ähnlich der GD-Bibliothekssache), aber direkt damit gearbeitet habe ich bisher noch nicht.
Vielleicht find ich dann sogar ne Anwendung für ein WordPress-Plugin, was mir z. B. Thumbnails in einem bestimmten Format für die Startseite erstellt. (Bisher nur ein simples Plugin im Theme eingebaut, was es billig verkleinert, aber auch sonst nix macht).
bin-bash kannte ich noch gar nicht, muss ich mir auch mal anschauen. Thx for tips!