Nee, ne?

Da verrät mir Statpress SEOlution1 gerade, daß doch tatsächlich Leute mit Windows 2000 und dem IE5 auf diese Website gehen. Wah! Das kann nicht euer Ernst sein! Leute, holt Euch ein anständiges Betriebssystem (das zum Beispiel, oder das, oder das, oder wenn Ihr ne alte Mühle habt, das da) und einen gescheiten Browser! Ich kann grad nicht glauben, daß immer noch Leute mit so alter Software durch die Gegend gurken.

kopfschüttel

  1. besten Dank an den Blogcrafter Chris für dieses geniale Plugin

8 thoughts on “Nee, ne?

  1. Ich finde das arrogant und unangebracht, den Kopf über Leute mit alten Systemen zu schütteln und ihnen im gleichen Atemzug mit Betriebssystemen zu kommen, die ein gewisses Maß an Engagement erfordern. Mir erzählen zwar alle Linuxer, wie einfach und problemlos alles sei, aber bei tieferem nachbohren stellt sich heraus, dass es eben doch ein wenig Know-How erfordert. Welches ich nicht habe und mir nicht aneignen möchte. Und ich fordere das Recht darauf, einen Computer ohne Hohn und Spott nutzen zu dürfen, ohne sich für Betriebssysteme interessieren zu müssen. Bis vor 1,3 Jahren war ich noch mit Windows 98 unterwegs, was Win2000 ja ähnlich sein soll – und man stelle sich vor: Neuere Browser laufen nicht mehr auf Win98/2000! Auch kein neuerer Firefox. Nerds…

  2. Hi Distel, sorry, wenn ich in dem Punkt vielleicht arrogant bin. Aber ich nehme diesen spontanen Ausbruch der Verwunderung nicht zurück. Auch weil ich Initiativen wie iedeathmarch (wo es nicht gegen den IE an sich geht, sondern gegen seine obsoleten Versionen) sehr gut verstehe und unterstützenswert finde. Ich meine: Du bist ja jetzt auch mit einem Mac unterwegs. Was ich als Konsequenz, wenn man eben keine Lust hat, sich mit Betriebssystemen auseinanderzusetzen, vollkommen logisch finde.

    Vielleicht ist das tatsächlich ein wenig ungerecht: Entweder ich investiere Geld (aktuelles Windows, Mac) oder Zeit und Lernaufwand (Open Source-Betriebssysteme), wenn ich mit einem halbwegs aktuellen System unterwegs sein will. Vielleicht gibt’s tatsächlich Leute, denen es nichts ausmacht, mit was total antiquiertem durch die Gegend zu schleichen. Mich befällt da dann doch das Unbehagen angesichts des Gedankens an wahrscheinlich löchrigen Virenschutz, IE-Sicherheitslücken und der Virenschleuder Outlook Express. Und auch Du wußtest, wo Du eine auf Deinem Win98 lauffähige Version vom Firefox findest, der dem IE lange Zeit voraus war, was Standard Compliance und Sicherheit angeht. Zwar könnte ich mich in Sicherheit wiegen: Ich hab auf der Arbeitswindose einen aktuellen Virenschutz und Ubuntu ist so gut wie nicht anfällig gegen Schadsoftware (zugegeben: es macht auch einfach keiner welche für Linux). Aber jeder infizierte Computer da draußen trägt potentiell zu dem Problem namens Spam bei. Und unter dem leiden dann wir alle.

  3. Heyho Goja, das betrifft interessanterweise ja die neueren Versionen! Oder geht das BürgerCERT davon aus, daß prä-IE6-Browser ausgestorben sind?

  4. Entweder das, oder die anfällige Technologie war im IE5 noch nicht enthalten. Ich muss aber zugeben, daß ich den IE noch nie benutzt habe, mal abgesehen von Mosaic auf Amiga und hpux.

    Ich weiss aber, das sich ein befreundeter Web-Designer weigert seine Seiten auch noch IE5 kompatibel zu gestalten. Mit IE6 werden die Seiten aber noch getestet, wenn es denn unbedingt sein muss. (Für ’n Mac mit Hilfe von http://winebottler.kronenberg.org/ )

  5. Danke für die Erwähnung meines Plugin-Forks (für Unwissende: Person hinter asaaki === Person hinter BlogcrafterChris)!

    Hab mal kurz bei zwei Blogs von mir recherchiert:

    Auf blogcraft.de steht der IE5 auf Platz 6!!! Das finde ich erschreckend! Und zwar nicht nur aus Gründen der Sicherheit, sondern auch, weil solch alte Versionen innovationsbremsend sind. Selbst in der aktuellen Version 8 macht der IE noch nicht alles mit, was andere Browser-Entwickler so an fortschrittlichen Technologien umsetzen; dieses Alteisen dagegen verhindert dann erfolgreich, auf breiter Front neue Techniken überhaupt einzusetzen, wenn die Webentwickler und -designer gar nicht alles ausspielen können, was geht. Oder mensch muss permanent faule Kompromisse eingehen …

Comments are closed.