Runen, Esoterik, Google und ich. Einige notwendige Klärungen
Nach wie vor wird dieses Blog unter dem Stichwort „Runenkreis“ ziemlich oft bei Google gefunden – damit hatte ich mich hier schon auseinandergesetzt, und doch fürchte ich, daß meine Distanzierung von bestimmten politischen (oft aber auch vorgeblich unpolitischen) Tendenzen in Vergessenheit gerät.
Zum anderen fühle ich mich auch gedrängt, meine Beziehung zum Thema Esoterik mal klarzustellen. Denn man könnte ja den übereilten und unzutreffenden Schluß ziehen, wer Runen stickt, ist eine unkritische Konsumentin von Esoterik der irrationalsten Sorte. Und eine Unterhaltung im Kollegenkreis in den letzten Tagen machte das Thema noch ein wenig akuter für mich.
Was ist eigentlich Esoterik? Und bin ich eine Esotante? Dazu arbeite ich jetzt an einer kurzen Serie; ich hoffe, der Bohrer ist in den nächsten Tagen mal durch die dicken Bretter, auf daß ich den Kopf frei kriege für was anderes.
Wer sich mit einem so belasteten Thema wie vorchristlicher europäischer, speziell germanischer, Religion auseinandersetzt, muß sich irgendwie positionieren, will er/sie nicht den Vorwurf auf sich sitzen lassen, ein Nazi zu sein. An mich ist, als ich mich als Asatrú zu erkennen gab und auch erklärte, was das ist, die Frage herangetragen worden:
„ich habe noch nie von Neuheiden gehört die keine Nazis sind. Was du wohl nicht bist?!“
Zum Stichwort Runenkreis entsteht darum jetzt eine Extraseite auf diesem Blog: damit all die Leute, die mit der Bildersuche nach „Runenkreis“ hier landen, auch die Informationen finden, die sie gesucht haben. Oder, noch besser, die Informationen, nach denen zu suchen ihnen nicht in den Sinn kam, die ihnen aber trotzdem nützlich sind und Gedankenfutter liefern.