Bastelrechnerprogress: Rechner da.

Kurzmeldung aus der Mittagspause – der neue Rechner ist angekommen. Hab ihn heute morgen von meiner Nachbarin abgeholt, wo der Mensch vom Paketdienst das Paket gestern abgegeben hatte.

Daß kein CD/DVD-Laufwerk drin ist, hat mich jetzt überrascht, stand aber auch nicht in der Artikelbeschreibung. Nun, dann wird heute abend meine erste Beschäftigung, wenn ich heimkomme, sein, rauszukriegen, wie ich das Gehäuse aufkriege, und dann wird der Brenner aus dem alten Rechner eingebaut. Irgendwo flog glaub ich auch noch eine Fedora-Live-CD rum – oder ich brenne mir dann schnell eine Debian-Live-CD, um zu testen, ob alles so tut, wie ich will. Ob ich die SCSI-Karte wieder einbaue, um den alten Scanner anschließen zu können, ob die alte GraKa reinkommt, überlege ich dann.
Ach, ich freu mich aufs Schrauben und kann’s gar nicht erwarten 🙂

2 thoughts on “Bastelrechnerprogress: Rechner da.

  1. Ja, ich hatte auch erstmal überlegt, ob ich das Damn Small Linux, das auf einem Stick bei mir rumfliegt, verwende. Aber… DSL ist mir doch etwas zu minimalistisch! Macht einfach keinen Spaß.

    Oder ich könnte schnell mal Slax auf den 512MB-Stick tun, den ich noch habe; als Livedistri zum technischen Check sollte das gehen. Mein 8GB-Stick zickt gerade etwas rum (tut in bestimmten Teilen so, als wäre er ein read-only-Filesystem!), damit möchte ich das nicht wagen.
    Oder ich könnte mein externes DVD-Laufwerk dazu verwenden. Ach, der Möglichkeiten sind so viele 🙂

    Aber der Brenner muß ja auf jeden Fall rein, ich mein, wozu brauch ich einen Desktop-Rechner ohne optisches Laufwerk. Und der noch freie RAM-Slot muß auch bestückt werden. Ganz dringend.

Comments are closed.