E-Mail-Chaos – was tun?
Ich werde demnächst drei Computer haben, auf denen Thunderbird läuft: das Netbook, den Desktop und meinen USB-Stick, auf dem ich für „unterwegs ohne Netbook, aber mit Windose in Reichweite“ einen portablen Donnervogel habe. Ich habe eine ganze Herde E-Mail-Accounts, von denen bislang keiner SMTPIMAP-fähig ist. GMail will ich nicht, weil die Datenkrake mit dem großen G nicht unbedingt meine Mails haben soll.
Jetzt frage ich mich gerade: muß ich dann mit drei ziemlich asynchronen Donnervögeln leben? Der Posteingang ist dabei nicht das Problem; ich verwalte jedoch auch gerne meine Mails, indem ich sie mit Thunderbird-Schlagworten versehe – und was tun mit ausgehenden Mails?
Hat jemand von Euch eine schlaue Idee, wie ich meine Vögel synchron halten könnte – oder bleibt mir auf die lange Sicht wirklich nur, zu einem Hoster umzuziehen, der IMAP anbietet?
Edith sagt: IMAP-fähig, SMTP können sie alle, sonst könnt ich schwerlich mailen. In welchem Zustand war gestern abend mein Hirn?
ganz dumme frage, wenn du eh schon nen stick eingerichtet hast: warum frägst du deine mails nicht _nur_ dort ab? der sollte doch überall laufen, oder irre ich mich da?
grüsslies
zaubi
Nee, der portable thunderbird läuft nur unter Windows. Außerdem ist er doch wesentlich langsamer als ein auf der Festplatte installierter Mailer.
normalerweise kann man sein emailprogramm so einstellen, dass es kopien der emails auf dem server lässt.
Ich hab so ungefähr das gleiche problem, in der arbeit und zu hause hab ich ein eigenes mailprogramm und ein netbook hab ich auch, aber da lese ich die mails nur übers internet. In der Arbeit lade ich mir die Kopien meiner privatmails runter und wenn es in der Arbeit wichtige mails gab, die ich zu hause auch brauche, schicke ich mir die einfach weiter an meine private Adresse. Ist aber ein bisschen nervig auf die dauer.
Nun, ich hab das genauso eingestellt. Die eingehenden Mails sind daher nicht das Problem – das sind nur die, die ich selbst schreibe. Kommt ein bißchen komisch, wenn ich mich immer selbst ins CC setze.
Ich glaube, ich muß mich echt mal mit IMAP auseinandersetzen und dann einen Hoster finden, der das anbietet. Da schweigen sich leider die meisten Webhoster aus, und irgendwie finde ich es verdammt sexy, meine eigene Domain zu verwenden.