Wollproduktion
… mein neuestes Spinnprojekt, Codename Swartalfheim:
Es besteht aus etwas dunkelblauer Vlieswolle, die ich von bitchwitch hatte, und etwas Adventureschaf-Wolle.
Das Adventureschaf verspinnt sich echt toll. Elastisch, langfaserig, robust, leicht. Nur direkt auf der Haut möchte ich das nicht tragen, die Schafrasse heißt nicht umsonst „Rauhwolliges Pommersches Landschaf“.
Was ich aus dieser Wolle mache, weiß ich noch nicht so genau, vielleicht so eine Art Allerlei-Rauh-Tuch aus verschiedenen kleinen handgesponnenen Garnmengen, evtl. gestreckt mit ein wenig gekauftem Garn, je nach dem.
Ach ja, so langsam fange ich sogar an, in der U-Bahn zu spinnen. Textile Handbeschäftigung ist nämlich toll, wenn $mensch den ganzen Tag Kopf- und Computerarbeit gemacht hat, und Spinnen belastet die Handgelenke, die unter dem ständigen Mausschubsen doch manchmal leiden, nicht so sehr wie Stricken. Bisher hat mich nicht mal jemand drauf angesprochen.