Dessousdesaster

Es gibt Dinge, die kaufe ich besonders ungern, aber ich brauche sie nun mal. Schuhe zum Beispiel, oder BHs. Letztere gibt es in gängigen Klamottenläden fast nur noch mit diesen dämlichen vorgeformten Schalen, die bei mir mitnichten meine Oberweite stützen, sondern gegen die Schwerkraft ganz kläglich versagen und mir dann unangenehm drückend irgendwo auf der zehnten Rippe hängen. Oder aber sie haben tausend Rüschen und Schleifchen und vor allem Spitze oder Dekopaspeln, auf die meine Haut mit Juckreiz von epischen Ausmaßen reagiert. Und bei einem Modehaus mit zwei Buchstaben in Neukölln ist die Auswahl unterhalb von Übergrößen so gut wie nicht vorhanden.

Überhaupt… also man stelle sich mal Männerunterwäsche mit soviel dekorativem Gedöns vor… muß die weibliche Intimzone unbedingt mit Blümchen, Schleifchen, Spitzen dekoriert werden? Ist es nicht denkbar, daß Frauen sich nicht ständig “sexy” und “hübsch” einpacken wollen, sondern für jeden Tag auch mal was wollen, das vor allem funktioniert und bequem ist? (Bisher interessierte sich übrigens fast keine meiner Partnerinnen für meine Dessous. Ich umgekehrt auch nicht: der Inhalt war viel spannender. Ganz davon abgesehen, hmmm, kann Minimalismus nicht auch sexy sein? Werde ich erst durch die entsprechende Deko sexy?) Bin ich damit so exzentrisch?

Achja, und: Ich hasse Klamottenshopping. Ich hasse das (mit meinem nicht normgerechten Körper unumgängliche) Anprobieren. (Weshalb auch Versandhandel kaum, oder nur bei relativ unkritischen Sachen wie T-Shirts, infrage kommt: den Hickhack mit dem Umtauschen mag ich einfach nicht haben.) Ich möchte nicht tagelang nach einem Ding jagen, das einfach zum täglichen Funktionieren gehört, mich durch zig Umkleidekabinen wühlen, bis ich was gefunden habe, das wenigstens einigermaßen paßt, seine Funktion erfüllt und nicht kratzt und juckt. Vor allem nicht bei so etwas Banalem wie einem BH. Spaß am Shopping habe ich bei Technik und Büchern und Bastelkram, aber nicht bei Klamotten, gerade wegen dieser enervierenden Anprobiererfahrungen.

Jetzt sitze ich hier jedenfalls und stelle fest, das Teil, das ich gerade drunter trage, und über dessen gute Paßform ich mich gestern noch gefreut habe, kratzt und juckt wie nix Gutes. Ich werde es wohl reklamieren gehen.

Bitte, liebe Unterwäschehersteller: warum finde ich keine BHs in Allerweltsgrößen wie, sagen wir, die zwischen 75B und 85C ohne diese nervigen vorgeformten Cups, am liebsten auch ohne Bügel, die angenehm stützen, die keine Rüschen, Schleifchen, Spitzen etc. haben (bin ich ein Anziehpüppchen?), die freundlich zu meiner empfindlichen Haut sind, mir dabei nicht die Luft zum Atmen nehmen und mit denen ich trotzdem mal einen Ausschnitt tragen kann? (Mit den züchtigen Sport-BHs geht das nämlich nicht.) In einer anderen Farbe als langweiligem, züchtigem Weiß? Mit anderen Worten: Minimalistische, funktionale Wäsche. Das wärs, was ich will. Wenn sie jemand findet: bitte melden.

16 thoughts on “Dessousdesaster

  1. Hiho!

    Auch wenn Du den Versandhandel nicht so magst, muß ich da doch direkt an einen Kunden von mir denken: http://www.dessous-monde.de

    Schau Dir dort mal die Dessous von Sloggi und Bee Dees an, falls Du die noch nicht kennst. Die sind extra sehr dezent und einfach gehalten und für den Alltag gedacht.

    LG Ansgar

  2. Ui, danke für den Tip – vielleicht muß ich schweren Herzens doch mal in Markenware investieren statt NoName-Sachen… in der Hoffnung, daß etwas hochwertigeres Zeug dann auch länger hält.

  3. Und ich wundere mich immer, warum es eben in normalen Kaufhäusern nur kleine BH Größen gibt. Du hast wenigstens noch die Möglichkeit dir eineng günstigen BH zu kaufen (wenn auch mit Schleifen ect.), aber versuch erstmal einen günstigen BH in Größe 85F zu finden. Da hat man es schwer: Zu sagen, ich muss wohl mal in Markenware investieren, weil ich keine Blümchen o.ä. will ist ja schön, aber mit 85F bleibt einem keine andere Möglichkeit als Markenware zu kaufen!

  4. meinen bh-frust bin ich hier losgeworden: http://busenfreundinnen.net das ist ein forum für alle, die sich schwer tun, passende bhs zu finden – und das sind wohl so ziemlich die meisten. oder sie kapieren gar nicht, dass sie die falschen bhs tragen. ich bin dort in dem forum voll engagierter frauen fündig geworden und seither glücklich mit meinen neuen, endlich passenden bhs 🙂 gibt auch viele links zu marken und läden – die allermeisten bhs sind ungefüttert und die modelle sind auch deutlich weniger nuttig als beim h&m lg, tordis

  5. hallo ryuu – ich habe dein weblog gerade über die mädchenmannschaft entdeckt. fein hier!

    die aufgabe, schöne schlichte gut sitzende dessous in feiner qualität zu angemessenem preis kaufen zu wollen, kenne ich gut 😉

    wenn schwarze baumwolle für dich okay wäre: mein sommerfavorit ist ein leichter sport-bh ohne schale von strauss, der kostet ca. 15 euro und passt auch unters offenherzige decolleté. ist dauerhaft im programm. ich trage das modell seit jahren in der x-ten generation …. und nein – die zahlen mir nix!

  6. Also ich mag auch am liebsten schlichte Sachen und investiere hauptsächlich in Skiny und Triumph. Gerade Triumph hat auch Modelle mit weichen Körbchen und ohne Bügel, die sind aber schamhaft in Schachteln verpackt und hängen nicht auf Ständern wie das übrige Zeug.(Und natürlich hauptsächlich weiß, aber es gibt auch schwarze.) Meine Erfahrung ist, dass ich bis jetzt alle BHs für unter 25 Euro (OK, und auch ein paar für über 50 Euro) irgendwann entnervt weggeworfen habe. Spaßig ist auch immer, wenn man ein schönes Modell gefunden hat, dass dann einfach nicht in der benötigten Größe hergestellt wird.

  7. Das ist mal ein Wort.

    Und auch mit sowas wie normgerechter Figur ist es unglaublich schwer, etwas zu finden, das trotz vorgeformter Cups nicht irgendwo drückt, piekt, oder juckt. Ich dachte immer, das läge an mir.

  8. bei dem modehaus mit zwei buchstaben werde ich auch immer verrückt beim unterwäschkauf. alle bhs sind gepolstert oder haben snoopy oder andere „süße“ comicfiguren drauf. also entweder man ist ein ein kind oder man muss größere brüste haben wollen? kann man nicht einfach mit seinen brüsten zufrieden sein und nicht infantiles dedöns auf dem bh haben?

  9. Falls du Galeria Kaufhof in der Nähe hast, solltest du dort mal bei den Manguun-Sachen (Kaufhof-Eigenmarke) schauen. Da gibt es neben dem üblichen Schleifchenkram auch oft ganz schlichte Sachen und das ganze recht günstig…

  10. öko/fair, nicht aus imbisstischdecken-stoff und ohne adventskranz deko, dafür leider auch recht teuer: http://de.hessnatur.com/shop/findProducts.action?category=S07|015|010|L45|L47|M40|M42&categoryNames=W%C3%A4sche|Damen+W%C3%A4sche|W%C3%A4sche%2FStr%C3%BCmpfe|INTERNET+Herbst%2FWinter+HK+2009|INTERNET+Weihnachtskatalog+HW+2009|INTERNET+Fr%C3%BChjahr%2FSommer+HK+2010|INTERNET+Sommerkatalog+FS+2010

    schöne grüße von einer mitleidenden

  11. Da komm ich von der Chorarbeitsphase wieder und finde hier einen Haufen Feedback – DANKE! Ich bin ganz geplättet.

  12. @Neeva: Triumph finde ich auch super für BHs. 😉 – und viele „Billig-BHs“ musste ich auch wegwerfen.

    Ansonsten kaufe ich viel bei Palmer. Da gibt es auch ganz einfache und die Verkäuferinnen suchen einen auch gerne das Zeugs raus, was nicht an den Ständern hängt.

    Leider ist es dort auch nicht ganz billig, aber es lohnt sich ein bisschen mehr Geld für einen BH auszugeben – vor allem, wenn man ein wenig größeren Busen hat. Lieber kaufe ich mir 2 BHs für 40 €, die gut passen und stützen als 10 BHs für jeweils nur 10 €, die dann nichts taugen. Mit einem hochwertigen BH hat man nämlich dann auch die nächste Zeit Ruhe mit nervigem BH-Kauf 😉

  13. Hallo und grins,

    oh, wie ich das kenne und es mich immer wider erbost hat, BH in Größen ausserhalb dess was“man“ als Norm bezeichnet…ich hatte letzlich dolles Glück im Alexa; „Change“ heisst das Geschäft und die Verkäuferinnen vor Ort haben so richtig Ahnung. Nicht ganz billisch, aber lohnend. Und wenn eine erst zwei oder drei passende Modelle gefunden hat…dann is doch gut….hth 🙂

  14. Hihi, ich trage (juhu, mal wieder ein outing…) seit Jahres einfach BW-BHs von naturana: preiswert, einfach, hält auch beim Sprint zum Bus… leider nur in weiß:-)

Comments are closed.