ryuu auf dem Linuxtag

Da war ich also gestern. Cool war es, bisweilen fast zuviel Input, ich habe einige Gesichter von Ubuntu-Berlin wiedergesehen, ein laaanges Gespräch am Debian-Stand gehabt, in dem es recht bald um die Vorzüge von LaTeX ging, geführt und am Stand des FoeBuD viel Spaß gehabt. Ich habe leider meine Kamera nicht mitgenommen (in der Erwartung, daß ich eh nicht fotografieren werde, wie sonst immer), daher gibt es nur miese Handyfotos. Immerhin habe ich gestern herausgefunden, daß auch meine Handykamera einen Zoom hat – scharf und un-verwackelt werden die Fotos allerdings damit nicht wirklich.

Hier Daniel Holbach bei seinem Vortrag „Bugfixing in Ubuntu – so schwer ist es nicht“: Bugfixing in Ubuntu Die Keynote von Mark Shuttleworth über kommende Entwicklungen in Ubuntu war sehr gut besucht und ausgesprochen interessant. Es wurden auch durchaus kritische Fragen gestellt. Auf jeden Fall sind Netbooks ein sehr großes Thema. Mark Shuttleworth

Und die kleine Präsenz von Microsoft – im wesentlichen ein paar Wände um eine Fläche mit Bistrotischen, wo man die teure Pizza vom Bistrostand essen konnte – wurde mit passenden Aufklebern verschönert: microsoft pwned (Lecker war die Pizza allerdings, da kann ich nicht meckern.)

Abends gab es noch eine Grillparty in der c-base, ausgerichtet von Ubuntu Berlin, wo ich noch einige interessante Gespräche hatte. Insgesamt: ein toller Tag.