Joyeux Jour de la Bastille!
Wenn vom “christlichen Abendland” die Rede ist, gehe ich ja immer auf die Barrikaden. Nicht nur, weil ich dann fragen will: Sind die bosnischen Muslime etwa keine Europäer? Und auch nicht nur, weil ich immer wieder den Eindruck habe, daß diese Berufung aufs Christentum ausblendet, wieviel wir der vorchristlichen Antike verdanken (nicht nur der griechischen und römischen).
Es gibt aber noch einen anderen kulturellen Einfluß, den ich nicht missen wollen würde. Und der kam aus einem Land, dessen Nationalfeiertag heute ist. Der Aufklärung und der Französischen Revolution verdanken wir viele Ideen und Prinzipien, für die ich dankbar bin; nicht zu vergessen auch die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin von Olympe de Gouges, die für mich ein wichtiger Meilenstein der Emanzipation von Frauen ist. Das aufklärerische Denken, das in der Französischen Revolution zusammen mit der Wut ausgehungerter Bürger und Bauern Politik wurde, das möchte ich oft gerne mehr gewürdigt sehen.
In diesem Sinne wünsche ich heute allen Französinnen, Franzosen und Frankophilen einen schönen Jour de la Bastille!