Veranstaltungstip: Vodou-Ausstellung in den Museen Dahlem
Update 23.09.2010: Wie ich über Lucia erfahren habe, dürfen Fotos aus Museen doch nicht einfach so veröffentlicht werden – ich habe die Bilder vorsichtshalber entfernt. 🙁
Irgendwie hatte ich das schon die ganze Zeit vor, doch letzten Sonntag haben Lucia und ich uns kurzfristig zusammengetan und diese Ausstellung besucht: Vodou. Kunst und Kult aus Haiti.
Und es hat sich gelohnt. Man erfährt eine Menge über diese den meisten Westeuropäern doch sehr fremde Welt. Im Vorraum werden auch einige Videos vorgeführt, in denen haitianische Vodou-Praktizierende über ihre Arbeit sprechen – sehr faszinierend. Aber auch die Ausstellungstexte vermitteln einem einen umfassenden Eindruck von dieser pragmatischen, kreativen und sehr lebendigen Religion. Wärmste Empfehlung! Die Ausstellung läuft noch bis zum 24. Oktober.
Ich habe auch die paar Fotos, die ich gemacht habe, in ein Album auf ipernity gepackt.
Weil wir schon mal da waren – Dahlem ist eben doch ziemlich jottweedee – waren wir dann noch in der Dauerausstellung über die Indianer Nordamerikas, die im selben Gebäude untergebracht ist. Auch die ist einen Besuch wert, doch da haben dann die Akkus meiner Kamera schlapp gemacht. Deshalb leider keine Fotos aus dieser Ausstellung.