Neue Tech-Ausstattung
Was Technik angeht, bin ich mittlerweile fast so schlimm wie der klischeegerechte Mann. Ich könnte endlos Kohle dafür zum Fenster rausschaufeln, während Kleidung und Schuhe eher unter „ich sollte mal wieder“… laufen. Und da ändern so kleine Frustigkeiten wenig daran. Jedenfalls habe ich mir letztens endlich einmal einen halbwegs zeitgemäßen Monitor gekauft. Ein 23“ Flatron ist es nach einigem Vergleichen und Überlegen geworden. Er ist leichter als meine alte 17“-Röhre und vor allem arbeitet es sich damit ganz anders als mit dem vergleichsweise unscharfen, dunklen, kontrastarmen und kleinen Bild des Röhrenmonitors.
Macht er sich nicht schön auf meinem Schreibtisch? Damit DVDs gucken macht übrigens so richtig Spaß. Und dann fand ich noch das USB-Verlängerungskabel zu meiner schnurlosen Maus wieder – in einem Moment, der eine seltsame Kombination von Wiedersehensfreude und „ah, bin ich doof!“ darstellte. Das Kabel hing nämlich die ganze Zeit vor meiner Nase, im Kabelsalat, den mein (so gut wie nie gebrauchtes) Headset verursacht. Ich habe in den letzten Wochen immer wieder den Karton, in dem ich das Kabel vergeblich vermutete, durchsucht und war schon davon ausgegangen, diese Maus nur am Laptop verwenden zu können. Und dann sah ich dieses Kabel am Donnerstag bei einer erneuten Runde Suchen und dachte mir erst einmal: Mein Headset hat doch gar keinen USB-Anschluß? Erst da fiel der Groschen, daß genau das gesuchte Kabel dort die ganze Zeit vor meiner Nase gehangen hatte. Ade Streß mit zu kurzem Mauskabel, ahoi Komfort!
Was auch noch ansteht, ist, mir einen neuen Audioplayer zuzulegen. Der alte gibt nach etlichen Jahren, wo er viel benutzt und ständig mitgeschleppt wurde, den Dienst auf. Seine Tasten sind anscheinend so ausgeleiert, daß er nicht mehr zuverlässig reagiert. Sein Nachfolger, so habe ich beschlossen, sollte nicht nur mp3, sondern auch Ogg Vorbis abspielen können! Mittlerweile sind wachsende Teile meiner Musiksammlung in diesem Format kodiert. Und er sollte ein Display und Ordnernavigation haben, damit ich leicht die Musik finde, die ich gerade hören will. Ein Smartphone anzuschaffen, habe ich dagegen eher mal auf die lange Bank geschoben – es steht gerade so viel andere Technik auf dem Plan…
Ist das ein PC von Terra? Dieses grausame Gehäuse wird mir nie wieder aus dem Kopf gehen 😉
Ja, es ist ein Terra-PC. Vielleicht war er genau wegen dieses Gehäuses from hell so günstig. Bis auf den Krampf beim Hardwareschrauben macht er sich allerdings gut.