ryuu goes Tourist: Burg Landeck in der Pfalz

Als ich Anfang des Monats in der Pfalz war, haben meine Mutter, meine Schwester und ich einen Ausflug in die nahen Hügel gemacht. Von Klingenmünster sind wir zur Burg Landeck aufgestiegen und von dort weitergewandert über das Schlössel zum Heidenschuh. Der Speicherplatz auf meiner Kamera reichte leider nur für Bilder von der Burg – das Weiterwandern war auch mehr so nach dem Motto: „Was, wollen wir schon wieder runter? Wir haben doch gerade erst angefangen!“ Von der Zwingeranlage der Landeck hatte ich jedenfalls einen sensationellen Ausblick: Aussicht nach SüdostenKleine Kalmit

Aussicht nach Osten

Und in der Maueranlage selbst gab es ein goldiges kleines Burggärtchen: kleiner burggarten

Überhaupt, der östliche Rand des Pfälzerwaldes, das ist anscheinend eine sehr geschichtsträchtige Gegend. Eine Burg(ruine) neben der anderen. Mittelalterfans dürften da voll auf ihre Kosten kommen. Irgendwann mache ich vielleicht mal eine Tour dahin mit einer anständigen Kamera in der einen und archäologischer Hintergrundliteratur in der anderen Hand 🙂 Das Gelände ist nicht allzu schwer, obwohl es an einigen Stellen angeraten ist, zu schauen, wohin man tritt. Wegetechnisch ist der Pfälzerwald (sofern ich das bisher mitbekommen habe) gut erschlossen, die Steigungen im Allgemeinen nicht mörderisch, so daß auch Bergwander-Anfänger in dieser Gegend gut aufgehoben sind. Wanderschuhe mit einem vernünftigen Profil sind natürlich trotzdem sehr zu empfehlen.