Modedesaster, ctd.

Kurzmeldung, zu lang für twitter: Ich versuchte gestern eine Bluse zu kaufen. Eine schlichte Bluse für jeden Tag, vielleicht ein wenig förmlicher und erwachsener als die notorischen T-Shirts. Mit was kam ich raus? Vier Paar Socken und eine Fleeceweste. Und das schlicht, weil die Blusen in einem Modehaus mit zwei Buchstaben alle einen Fehler hatten – zwei Knöpfe zu wenig. Offen bis zum BH. Nee, sagte ich mir, dafür, daß ich dann erstmal zwei Stunden dasitze und Knopflöcher nähe (eine verdammte Friemelarbeit), gebe ich nicht 15 Tacken pro Bluse aus. Und auf offenherzig rumlaufen habe ich keinen Bock, die Dinger sollen immerhin für ins Büro sein – da habe ich keinen Bock auf sowas.

Die Fleeceweste ist übrigens toll. Aber irgendwie war das nicht das Resultat, das ich mir vorgestellt hatte.

Ceterum censeo: Ich hasse Shopping, mit der möglichen Ausnahme von Musikinstrumenten.

2 thoughts on “Modedesaster, ctd.

  1. …und von Büchern…?:) Bücher-shoppen ist ausnahmsweise was richtig schönes, finde ich, einfach stundenlang rumsitzen und anlesen und das nächste … gemütliche Buchhandlungen sind toolll =)

    (Und ja, klamottenkaufen nervt :()

  2. Wie konnte ich Bücher vergessen? Ja, das macht mir natürlich Spaß. Nur habe ich kaum mehr Zeit, in kleinen Buchhandlungen zu wühlen und die Bücher, die ich lesen will, sind auch recht speziell geworden, so daß ich sie eh oft bestellen muß. Genauso geht es mir mit Musik – es gab mal Zeiten, da genoß ich es, in einer gutsortierten Plattenabteilung zu wühlen. Heute finde ich kaum mehr gutsortierte Plattenabteilungen, ich kann faktisch nur noch im Netz kaufen.

Comments are closed.