Bastelrechner-Update: Grafikkarten-Treiber installiert

Was man so tut, wenn man krank zu Hause hängt, aber nicht zu krank ist, um ein bißchen am Rechner rumzufummeln… Ein weiterer Punkt von dieser Liste ist erledigt: Ich habe die Treiber für die Nvidia-Grafikkarte installiert, nach dieser Anleitung von Roman. Bringt aber nicht so sonderlich viel und war viel Aufwand. Bis ich die Tastaturbelegung am Loginscreen wieder auf deutsch hatte (sie hatte sich im Zuge der GraKa-Treiber-Installation auf US-englisches Tastaturlayout verstellt), habe ich Bekanntschaft mit der xorg.conf geschlossen und auch gleich gelernt, daß man daran nicht ohne Not rumfummeln sollte. Und wenn, dann sollte $user schon ein wenig mit der Konsole umgehen können. Dateien kopieren und umbenennen können ist da eine sehr wichtige Fertigkeit. Compiz Fusion war auch schnell installiert, bringt mir auf diesem System aber nicht so sonderlich viel. Und mein geliebtes Gnome Do streikte danach. Da merkte ich erst einmal, wie sehr ich mich inzwischen darauf verlasse! Jetzt, ein paar Reboots später, ist es wieder da. Uuuufff.

Dann bleiben mir also noch zu tun:

  1. Das Projekt Datensynchronisation. Mhm, mal sehen, ob ich dazu ssh einspanne?
  2. WordPress-Designs bauen. Damit habe ich gerade angefangen… mal sehen, wieviel Fragezeichen und Fluchen mir das noch entlockt.

Aber erstmal einen Pfefferminztee kochen. Boah, mein Magen.

1 thought on “Bastelrechner-Update: Grafikkarten-Treiber installiert

  1. Der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage alt, aber vor Kurzem hatte ich auch mal wieder –eher unfreiwillig– Kontakt mit der xorg.conf: DualMonitoring mit nvidia-GraKa im TwinView-Modus mit korrekter Auflösung für einen wohl nicht 100%ig erkannten Zweitmonitor. So die Kurzfassung in einem Satz.

    Besonders die Auflösungsgeschichte trieb mich in den Wahnsinn. Nach vielen Hin&Hers, xorg.conf-Resets und Einstellungstestereien … hab ich es dann doch geschafft, meinem X-Server davon zu überzeugen, die Auflösung zu nutzen, die ICH will (weil es der Monitor ja kann). Nun mault zwar das System beim Login rum, die aktuellen Grafikeinstellungen würden angeblich nicht korrekt unterstützt. Kümmert mich aber herzlich wenig, da es ja doch funzt!

    (System: Ubuntu 10.10, nvidia-GraKa + deren proprietären Treiber, da nur so der Dual-Monitor-Modus mit nahtlosem Desktop auf 2 Moni’s sauber möglich ist)


    Achja, einen Artikel darüber werd‘ ich nicht verfassen, da ich keinerlei Böckinnen habe, den ganzen Shice noch einmal durchlaufen lassen zu müssen, um die korrekten Schritte nachzustellen. 1x Frust reicht! ;o)

Comments are closed.