Videotip: Pioneer One
Kann man eine Serie auf professionellem Niveau produzieren, ohne einen finanzstarken Sender im Hintergrund zu haben? Die Leute von Pioneer One haben genau das riskiert. Und ich muß vor dem Ergebnis meinen Hut ziehen.
Vorsicht – nach dem Link gibt es möglicherweise ein paar Spoiler…
Was passiert, wenn ein unbekanntes Objekt aus dem Weltraum unversehens auf der Grenze zwischen den USA und Kanada landet, dabei Radioaktivität freisetzt und das Ganze erst einmal aussieht wie ein terroristischer Anschlag? In diesem Fall: Der Department of Homeland Security-Beamte Tom Taylor und seine Gruppe werden beauftragt, den Fall zu untersuchen. Sie entdecken recht bald, daß es sich bei dem abgestürzten Objekt um eine sowjetische Raumkapsel handelt. Doch woher kommt diese Kapsel, deren einziger Insasse ein schwerkranker junger Mann ist? Es zeichnet sich recht bald eine Geschichte ab, die Taylor nicht so einfach zu glauben bereit ist. Während Politik, Medien und Öffentlichkeit hohldrehen und diplomatische Verwicklungen entstehen, versuchen der Wissenschaftler Zachary Walzer und die Krankenpflegerin Jane Campbell die Wahrheit herauszufinden.
Sicher: Das ist Indie-Film mit geringem Budget. Da und dort unperfekt. Aber so frisch, mit Ideen, die ich noch nicht gesehen habe, und vor allem bis auf das Szenario, das (soweit ich das bisher beurteilen kann) konsequent durchgespielt wird, sehr realistisch. Ganz großes Fernsehen. Leider soll Folge 5 erst im August kommen und Folge 6 dann im Herbst. Und ob es eine zweite Season geben wird und wenn ja, wie die finanziert wird, ist noch offen. Ich freue mich jedenfalls schon auf die nächsten Episoden und hoffe, daß die genau das halten, was die ersten vier versprochen haben.
Die Geschichte hört sich interessant und könnte eine spannende Thriller Serie sein. Auf der Homepage kann man auch mit einer Spende helfen, die restlichen Folgen zu finanzieren.