Gnome3 auf dem Büchlein

… fühlt sich schon ein bißchen besser an. (Jetzt, wo ich meinen Senf zu Unity losgeworden bin, konnte ich das ja mal draufhauen).
Installation – hier beschrieben – hat ein bißchen gedauert. Die Mausklicks per Touchpad mußte ich ihm erstmal wieder beibringen (ging aber über die Systemeinstellungen klaglos), nur wie ich diese potthäßlichen Fensterränder wieder in etwas Hübsches verwandle, hab ich nicht so auf den ersten Anhieb rausbekommen.

Erste Eindrücke: Es fühlt sich flotter an und vor allem kommt es meinem Arbeitsstil mehr entgegen. Bewährungsprobe folgt.

2 thoughts on “Gnome3 auf dem Büchlein

  1. Hi, hast du das schon mit den hässlichen Fensterrahmen in Gnome 3 lösen können? Hab das gleiche problem unter LM 13 Maya, Gnome 3.4 nachinstalliert. Einige GTK 3 Themes sind vollkommen in Ordnung und bei andern hab ich auch diese Kästen aus dem vorigem Jahrhundert. Wäre dir sehr Dankbar wenn du eine Lösung weißt.

    VG Norbert

Comments are closed.