Strickupdate

Ich habe ja schon ewig keinen Strickcontent gebloggt. Das kann so nicht bleiben!
Also hier einmal ein kurzer Überblick über das, was ich gerade stricke.

Firestarter Socks

Das ist das älteste meiner *Works in progress*, [Firestarter-Socken](http://shop.strato.com/epages/61452880.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/61452880/Products/SD_Firestarter/SubProducts/SD_Firestarter-NL&ChangeAction=SelectSubProduct) aus [handgefärbter Sockenwolle](http://ryuu.de/2010/09/neues-aus-der-garnschublade/).

leftover socks

Ein zweites Paar Socken ist mein Projekt zum Mitschleppen und immer mal wieder ein, zwei Reihen daran stricken, ohne daß ich großartig aufpassen müßte. Ein Rest Farbverlaufsgarn und ein Knäuel schwarze Regia-Sockenwolle immer abwechselnd vier Reihen gestrickt, ergeben dieses Ringelmuster.

Codename Elgarain

Dann habe ich mir ein paar Stulpen vorgenommen, von denen ich nach der *magic loop*-Methode beide zugleich auf einer Rundstricknadel stricke. Das Garn ist [Malabrigo Merino Worsted](http://www.malabrigoyarn.com/sub_yarn.php?id_sub_yarn=5). Wunderbar weich und fluffig, das Zeug, und mit der Farbe habe ich einen guten Griff getan.

Swatch für roten Pulli

Und dann habe ich mir noch einen leichten Pullover aus Sockengarn vorgenommen. Dafür habe ich erst einmal zwei Maschenproben gestrickt, eine auf 4.0mm-Nadeln und eine auf 3,75mm, weil ich erst dachte, ich stricke ja immer so lose… Von wegen. Es war eine **sehr** gute Idee, die Maschenproben zu waschen und trocknen zu lassen, bevor ich sie nochmal ausmesse. Da stellte sich dann nämlich raus, daß die 4,0mm-Nadeln genau hinhauen. Und nein, ich habe den Swatch hier nicht geblockt, ich habe ihn nur zum Ausmessen auf einem Stück Styropor festgesteckt.