Ada Lovelace Day: Hoch hinaus!

Heute ist [Ada Lovelace Day](http://findingada.com/), der Tag, der an die erste Person erinnert, die nicht nur ein Computerprogramm schrieb, sondern auch erkannte, daß Computer mehr können als Zahlen schubsen: [Ada Lovelace](http://de.wikipedia.org/wiki/Ada_Lovelace).
Eigentlich fordert die Ada-Lovelace-Day-Seite eine auf, Frauen aus dem Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) vorzustellen, die eine beeinflußt haben. Wenn ich das wörtlich nehme, habe ich ein Problem: Ich kann mich nämlich an solche Frauen kaum erinnern. Vielleicht ist das auch dem zu verdanken, daß ich mich sehr früh – so ungefähr mit 12, 13 – entschieden habe, Musikerin zu werden und mir dementsprechende Vorbilder gesucht habe.

Inspiriert von der [Mädchenmannschaft](http://maedchenmannschaft.net/ada-lovelace-tag-jeri-ellsworth-designt-computerchips/), möchte ich heute keine verstorbene Ahnin vorstellen, sondern lebende naturwissenschaftlich-technisch tätige Frauen. Da sind mir im letzten halben Jahr so einige aufgefallen (mit einem Schwerpunkt, na logo, bei meinem neuen Steckenpferd, der Raumfahrt). Es ist mir unmöglich, da einfach nur eine herauszupicken. Schreibe ich über [Valentina Vladimirovna Tereshkova](http://de.wikipedia.org/wiki/Valentina_Tereshkova), die erste sowjetische Kosmonautin und erste Frau im All, heute Politikerin? Über [Sally Ride](http://de.wikipedia.org/wiki/Sally_Ride), die erste US-Astronautin, heute Professorin für Physik? Über [Cady Coleman](http://de.wikipedia.org/wiki/Cady_Coleman), [Sandra Magnus](http://de.wikipedia.org/wiki/Sandra_Magnus), [Nicole Stott](http://de.wikipedia.org/wiki/Nicole_Stott) (alle drei aktive NASA-Astronautinnen und alle drei auf meiner [Astronautinnen-Twitterliste](https://twitter.com/#!/list/modern_dragon/womenastronauts))? Eigentlich wäre jede von denen einen Artikel wert.

Ja, und eigentlich fehlt dann nur noch ein Hinweis auf die ESA-Astronautin [Samantha Cristoforetti](http://de.wikipedia.org/wiki/Samantha_Cristoforetti). Ihre Social Media-Präsenz macht eigentlich entbehrlich (zumindest für mich und für heute), viel über sie zu schreiben. Sie ist auf [Twitter](https://twitter.com/#!/AstroSamantha), [Google Plus](https://plus.google.com/112628950566484266163) und [flickr](http://www.flickr.com/photos/astrosamantha/) aktiv und postet da tolle Einblicke in ihre Arbeit. Und so sage ich nur: Guckt Euch ihre Bilder an, die sind irre informativ und unterhaltsam.