Frust!

Da habe ich versucht, mein kaputtgespieltes Debian neu zu installieren. Und jetzt bin ich über meine Computersituation mal wieder richtig angefressen. Nichts funktioniert, wie es soll, die zusammengestückelte Hardware macht nichts als Zicken.Die SATA-Platte wird nicht gefunden, wenn ich von Live-CDs boote, weil ich sie mal sauber neu formatieren möchte, das DVD-Laufwerk ist kaputtgegangen, und das externe, das ich mal für mein Netbook gekauft habe, will auch nicht so wie ich. Beim Versuch, Debian zu installieren, wollte DHCP nicht (und ganz ehrlich, manuell Netzwerk einrichten trau‘ ich mir noch nicht zu, irgendwann lern‘ ich das vielleicht noch, derzeit will ich einfach dieses Komfortfeature haben). Wenn ich das verkrüppelte Debian gebootet habe, funzte das Netzwerk übrigens tadellos, an der Hardware selbst kann’s also eigentlich nicht liegen.

OK, ich habe mir den Bastelrechner ganz explizit als Rechner unter den Tisch gestellt, wo es nicht so viel ausmacht, wenn ich was kaputtmache. Zum hemmungslosen Rumspielen. Das Problem ist für mich, daß ich keinen besseren habe: Für das meiste, was so anfällt, vor allem seinen ursprünglich vorgesehenen Einsatzzweck, geht er, aber bei rechenintensiveren Anwendungen – z.B. Spiele, längere Filme gucken oder auch [Stellarium](http://stellarium.org) – merke ich, wie ich an technische Grenzen komme. Von Musikmachen ganz zu schweigen.

In meinem aktuellen Gemütszustand weiter am Computer rumzufummeln, halte ich für kontraproduktiv, deshalb fummele ich frühestens morgen weiter. Einen Versuch mit Debian geb‘ ich mir noch, und wenn’s dann nicht tut, dann kommt ein Linux drauf, das sich kooperativer zeigt. Was weiß ich, LMDE oder vielleicht auch gleich puredyne. Darüber schlafe ich aber besser nochmal.

3 thoughts on “Frust!

  1. Ja, so ist das mit dem lieben Debian…

    Ich hampel seit 3 Tagen auch wieder damit rum, und habe es sogar erstaunlich gut wieder zum Laufen bekommen. Sogar mit dem 64Bit-Nvidia-treiber, der mich bisher hier mächtig verärgert hat.

    Dafür tun sich plötzlich andere Unzulänglichkeiten auf: In Mumble z.B. funktionieren keine Shortcuts mehr, und ich brauche wenigstens einen für Push-To-Talk…

    Anyway, jetzt hab ich erst mal 3 Tage Mittagschicht, da läuft eh nicht viel am Rechner. Donnerstag gehts dann weiter. 😉

  2. Ärgs, ja, die Nvidia-Grafiktreiber haben mir schon das letzte Mal das Upgrade (von Lenny auf Squeeze) verhauen.

    Ich gurke hier vor lauter Frust die ganze Zeit mit meinem Netbook durch die Gegend, das ich eigentlich auch mal runderneuern wollte. Vom RAM her ist das sowieso gleich, der Prozessor einiges schwächer (halt nur 1GHz statt 1.8), mit externer Tastatur, Maus und Monitor auch halbwegs komfortabel. Aber für solche Scherze wie Audiobearbeitung ist das Teilchen dann doch eher nicht gemacht.

Comments are closed.