FAWM Blogging, Folge 5: Neue Kopfhörer für mich?
Vor kurzem habe ich festgestellt: Meine zwei Paar 9-Euro-Lauscher vom Mediamarkt sind echt nicht das Wahre, wenn’s ums Mixen und Mastern geht. Und fürs Aufnehmen taugen sie auch eher beschränkt: Die einen sitzen mit wirklich unangenehm viel Druck auf den Ohren, was beim Singen doof ist, bei den anderen landet, wenn ich richtig was höre, auch was von dem, was auf den Kopfhörern liegt, auf der Aufnahme. Darum überlege ich, mir neue anzuschaffen.
**Der Einsatzzweck**
ist ein doppelter: einerseits (Gesang) aufnehmen, zum anderen Mixing/Mastering. Und vielleicht auch mal ganz einfach gut Musik hören.
**Was mir wichtig ist**
Das sind eigentlich nur -zwei- drei Features:
**Erstens:** gute Isolation. Es darf nicht passieren, daß, wie oben beschrieben, Schall von den Kopfhörern auf dem Mikro landet.
**Zweitens:** ein „lineares“, unverfälschtes Klangbild, z.B. keine Anhebung von Bässen, damit die Musik, wenn ich sie mixe, hinterher auch auf einer anderen Anlage, auf einem Mediaplayer, auf einem Autoradio… tendenziell so klingt, wie ich sie mir vorgestellt habe, und nicht stark beeinflußt ist durch die Hardware, die ich verwendet habe.
**Drittens:** Bequem sitzen sollten sie auch noch. Das ist dann leider nur durch den Praxistest herauszufinden.
Außerdem brauche ich einen Miniklinken-Adapter, da ich meine Kopfhörer oft am PC-Kopfhörerausgang anstecke, aber der läßt sich für sehr wenig Geld dazukaufen.
**Preisniveau**
Im Moment ist was im Bereich zwischen 50 und 80 Euro drin. Ich weiß, Kompromiß (mal wieder), aber auch da muß sich doch was holen lassen, das für meinen Hausgebrauch reicht. Oder?
Hallo ryuu,
ich habe mir gerade letzte Woche geschlossene Kopfhörer für die Gesangsaufnahmen gekauft – damit kein Übersprechen mehr stattfindet.
Sie sitzen ganz bequem und scheinen vom Klang her linear und kompromissloser als Hifi-Kopfhörer zu sein. Ich habe sie zwar heute mal für’s Mastering verwendet, aber letztendlich verlasse ich mich da doch lieber auf meine Monitorboxen.
Allerdings sind sie echt preiswert 39,- EUR bei JustMusic: „audio-technica ATH-M20“. Wurde mir dort empfohlen, und hat auch bei Thomann ganz ordentlich abgeschnitten.
Vielleicht nimmst Du sie mal in Augenschein.
Viele Grüße und happy FAWMing, Jens.
Hallo Jens,
so kann’s gehen, eigentlich ist dieser Artikel schon wieder obsolet…
Ich habe die letzten Tage ausgiebig bei Thomann den Katalog gewälzt und um einige Modelle von Audio Technica bin ich auch rumgeschlichen. Letzten Endes habe ich dann gestern die Shure SRH440 bestellt. Sind zwar etwas teurer, aber: sie haben ein einseitig sitzendes, abnehmbares Spiralkabel (einseitige Kabelführung ist für mich schon mal ein wichtiges Feature, macht beim Tragekomfort für mich was aus), und das neutrale Klangverhalten wurde in der Artikelrezension von einem Kunden erwähnt. In derselben Preisklasse wären auch die Audio Technica ATH-M40fs gewesen.
Und: Sven (@sentense) verwendet sie – dem vertraue ich, wenn’s um technisches Zeug geht. Das hat letzten Endes den Ausschlag gegeben.