Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kratzt der?
Da das Garn Synthetik-Baumwoll-Mix ist: garantiert nicht.
Ist wohl eher ein Kragen als ein Schal, aber ne super Idee! Gefällt mir gut. Das werd ich auf jeden Fall nachstricken!
Oh, oh, oooooh! Shiny __.
Die Person, dank der ich mich endlich aufgerafft habe, Stricken zu Lernen (auch wenn ich es zeitl. nicht geschafft habe, es mir auf dem GC beibringen zu lassen) liefert auch noch tolle Inspiration. Woohoo!
Jetzt weiß ich endlich, wofür ich ein Restknäul, das hier wunderschoen aber einsam rumliegt nutzen kann ♥.
Nur mit dem Strickmuster komm ich noch nicht ganz zurecht. Das meiste habe ich verstanden, aber diese Abkürzung plus Erklärung übersteigt mein Strickwissen.
S2KPO: Slip 2 stitches together knitwise, knit 1, pass the 2 slipped stitches over the knit stitch. (This makes a centered double decrease.)
Das einzige, was ich mir darunter vorstellen koennte wäre, dass ich zuerst zwei rechte Maschen als eine Zusammenstricke (also beim Stricken einfach Nadel durch beide schiebe). Dann eine normale rechte Masche stricke und die zusammengestrickte 2erMasche darüber ziehe. Dann hätte ich aus drei Maschen eine gemacht.
Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen? Du hast es ja augenscheinlich schon geschafft ^^. Oder vielleicht hast du das Problem auch umgangen, dann würde ich mich auch über die Erklärung des Hacks freuen.
Frohes Stricken noch~
~sp
Hi Schokopflaster!
Also, das S2KPO würde ich so übersetzen: Schiebe die Nadel durch zwei Maschen, als wolltest du sie rechts zusammenstricken, hebe sie aber (ohne sie zu stricken) einfach so ab. Stricke die nächste Masche rechts, hebe die beiden vorher abgehobenen Maschen dann mit der linken Nadel über die eben gestrickte Masche. Damit nimmst du zwei Maschen auf einmal ab.
Freut mich, daß Du Spaß am Stricken hast – viel Erfolg dabei 🙂