Garncontent: Noatun

Was bisher geschah: einWollfärbedesaster, das dann doch nicht so schlimm war und an dessen Resultat ich lange gesponnen habe.

Und jetzt ist das Garn fertig. Codename: Noatun. (Ich nenne meine handgefärbten Garne gerne nach Orten in der nordischen Mythologie.)

noatun1

8 Knäuel sind’s geworden, das genaue Gewicht muß ich noch eruieren, die Länge düften locker 1200 Meter sein. Supermustergültig gleichmäßig gesponnen ist das Garn leider nicht. Es ist zweifädig gezwirnt und die Dicke liegt irgendwo zwischen Lace und leichtem Sockengarn. Mal sehen, wie sich das nach dem Waschen macht (das steht noch aus).

Was ich daraus mache, ist noch nicht so ganz klar, wahrscheinlich wird’s ein Lacetuch. Davon habe ich noch nicht zu viele, und dafür gehen IMHO auch Farben, die ich z.B. als Cardigan nicht tragen würde. Welches genau, weiß ich noch nicht: Vielleicht ein Annis? Eine Laminaria? Etwas ganz anderes?