5090 Update

Ich habe bisher nicht viel über 5090 gebloggt.

Ein Grund dafür ist, daß ich am Anfang gesagt habe: „Wenn ich in dieser Zeit 9 Songs schaffe, bin ich gut“. Olympischer Geist eben: Dabei sein ist alles. Und in der Tat ist das immer noch so. Der kreative Fluß war zwischenzeitlich versiegt, ich traute mich nicht, ein Song aufzunehmen, den ich für schwierig hielt und an dem mir viel liegt, und mein nicht-musikalisches Leben fühlt sich an wie eine Wildwasserfahrt in zunehmend schwierigen Gewässern.

Ein anderer Grund ist scheinbar paradox: es ist mir inzwischen gelungen, die Qualitätsmeßlatte für meine Aufnahmen etwas zu senken, und es scheint, als würde das mir endlich gestatten, auch in meiner beschränkten Zeit wieder Sachen aufzunehmen. Aber das sind eben sehr rohe und unperfekte Demos, bei denen ich nicht nur u.U. auf jegliche Art von Nachbearbeitung verzichte oder ausgesprochen schlampige Audiobearbeitung betreibe, sondern vor allem sind diese Stücke von der musikalischen Performance her nichts, was ich groß rausbringen könnte/wollte/würde.

Innerhalb der 5090-Community präsentiere ich die vollkommen ungeniert, da geht es schließlich um das Potential eines Songs, die musikalische Idee, die Kreativität – die sollen erkennbar sein. Aber so richtig veröffentlichen (wie: auf diesem Blog, auf dem Gesichterbuch und so) mag ich gerade die Songs, die ich liebe, in so einem Zustand noch nicht.

Irgendwann nehme ich mir noch einmal Zeit, die „keepers“ der letzten Jahre gescheit aufzunehmen. Im Moment muß das warten.