Alte Hardware abzugeben: CanoScan 300 SCSI-Scanner
Heute hat mich der Frühjahrs-Ausmist-Wahn gepackt. Und deshalb habe ich mal ein paar Fotos von meinem treuen alten Scanner gemacht. Da ich inzwischen ein neueres Gerät habe, ist der Scanner nämlich jetzt abzugeben, auf Wunsch samt SCSI-Karte und -Kabel. (Der Bastelrechner, an dem er hing, übrigens auch, zu dem schreibe ich aber mal gesondert was.)
Es handelt sich um einen Canon CanoScan 300. Das Gerät benötigt einen SCSI-Anschluß, ist dafür voll SANE-kompatibel (wenn auch etwas fricklig, aber hier habe ich erläutert, wie ich ihn unter Debian zum Laufen brachte; unter Windows XP hat er recht unkompliziert funktioniert und IIRC ist die dafür benötigte Software irgendwo kostenlos herunterladbar). Er produziert einige Streifen, aber um Dokumente damit zu scannen – das war bei mir der Haupteinsatzzweck – , reicht die Bildqualität aus. Platz sollte vorhanden sein! Das Gerät ist nämlich 28,5cm breit, cm 8hoch und 40,5cm tief. Er benötigt auch eine eigene Steckdose! (Stromkabel gibt’s dazu.) Er wiegt laut meiner Personenwaage 5,3kg.
Und so sieht das Schätzchen aus:
Am liebsten wäre mir, wenn Interessierte das Teil bei mir abholen könnten, und zwar am besten in den letzten zwei Märzwochen. Versand gegen Übernahme der Portokosten ist auch möglich. (Ich weiß allerdings nicht, wie pfleglich die Post damit umgeht.)
Meldet Euch – wäre schade, wenn dieses noch funktionsfähige Teil auf den Recyclinghof müßte 🙂
Oh! Scanner… Ich stehe total auf „solide“ Scanner. Selber benutze ich einen (+2 Reserve) Scanjet 4c von hp. Single-pass, Farbe, 600x600DPI, auch SCSI und er spielt Musik http://www.youtube.com/watch?v=kj7-Bev6HuY
Interesse hätte ich höchstens an dem Teil als Bastelobjekt, schieslich sind viele schöne Sachen drinn: Eine Präzise Schiene, vielleicht als Kamera-Dolly zu verwenden, Schrittmotoren, Oberflächenspiegel, Linsen. Falls er doch recyclet werden sollte, kann ich nur empfehlen ihn vorher mal aufzuschrauben. Aus einem Schrittmotor kann auch ein Anfänger schnell einen Generator für eine kleine LED-Taschenlampe basteln.
Im Moment hab ich allerdings Genug Zeuch und muss dem Angebot wohl wiederstehen.
Bis denn! 😉
Aaaah, aufhören! 🙂 Du bringst mich auf Ideen, am Ende steckst du mich auch noch mit der Hardwarebastelei an!