Adventures in Bra Fitting III: Was ich lernte.

Ein sachlicherer Nachtrag zum letzten BH Rant. Ich fasse hier mal zusammen, was ich in den letzten 4 Wochen gelernt habe. Vielleicht bin ich nicht in allen Punkten 100% korrekt, und am besten lest Ihr das selbst in den Quellen nach, die ich angebe (als Ausgangspunkt, nicht als der Weisheit letzter Schluß), oder recherchiert selbst. Schließlich bin ich, was Brafitting angeht, noch ganz am Anfang.

Was ich lernte – eine Zusammenfassung

Ein Hintergrundartikel: boobs are serious business — part 1 (englisch), über die Frage, was eigentlich am gängigen Größensystem kaputt ist.

Eine oft mißverstandene Sache: Cup-Volumen ist nicht dasselbe wie der Buchstabe. Generell sagt der Buchstabe ohne die Unterbrustband-Länge erst einmal gar nichts, und Cup-Volumen wächst mit der Unterbrustband-Länge. So hat im deutschen Größensystem ein BH von 80B in etwa dasselbe Cupvolumen wie eine 75C oder eine 85A. Diese Grafik illustriert das Phänomen mit englischen Größen.

Und: Nicht jeder BH-Schnitt taugt an jeder Brust. Brüste sind so verschieden wie die Menschen, die sie tragen, und bei kaum einem Kleidungsstück spielt die Paßform eine derart kritische Rolle wie beim BH, bei kaum einem Kleidungsstück ist derart wenig Spielraum für suboptimale Paßform.

Und wie kriege ich jetzt einen BH in passender Größe?

  • Schritt 1: Messen. Mit einem Maßband parallel zum Boden den Unterbrustumfang (also direkt unter dem Busen, dort, wo das Unterbrustband idealerweise sitzen soll) messen und das Band dabei nach dem Ausatmen fest um den Brustkorb ziehen. Dieses Maß abgerundet auf den nächsten 5 cm-Schritt ergibt die Größe, die das Unterbrustband längstens haben sollte.
    Dann den Brustumfang messen, und zwar um die stärkste Stelle der Brust.
    Das sind die 2 Maße, die eins mindestens nehmen sollte. Ausführlicher ist der Artikel zum Thema Messen bei busenfreundinnen.net, dort kann eins sich auch bzgl. der passenden BH-Größe beraten lassen.
  • Schritt 2: BH-Größe berechnen. Dazu gibt es bei onlyher.eu oder hier einen Rechner. Diese Größe ist nur ein erster Anhaltspunkt, die wirklich passende Größe ist nur mit Anprobieren zu ermitteln.
  • Schritt 3: BHs anprobieren. Auf dieser Seite ein bißchen runterscrollen, da finden sich ein paar Hinweise für die Beurteilung der Paßform.

2 thoughts on “Adventures in Bra Fitting III: Was ich lernte.

  1. hallo ryuu, ich will dich ja nicht beim messen stören, aber sogar ein männlicher wissenschaftler hat inzwischen herausgefunden, dass bhs unnützer tand sind.

  2. Porr. Habe ich nicht in einem der vorhergehenden Beiträge geschrieben, daß ich BHs tragen möchte? Und wennschon, dann bitte gut sitzende.

    Im Übrigen halte ich diese Studie für beschränkt aussagekräftig. Siehe hier – wenn Deine Brüste klein und knackig sind, dann magst du ohne BH prima klar kommen, wenn das Bindegewebe aber nicht so doll ist (und da kann eins nun mal nichts für), wenn eins nicht mehr 20 ist und vielleicht etwas größere Brüste hat – dann sieht’s anders aus. Männliche Wissenschaftler halte ich nun nicht unbedingt für diejenigen, die sich sonderlich in die Bedürfnisse von Menschen mit Brüsten hineinversetzen können und *gerade deshalb* bin ich der Ansicht, daß sie eine vorgefaßte Meinung in Richtung „Frauen sollten keine BHs tragen“ haben können. (So ähnlich, wie ich immer mal wieder Männer jammern höre, Frauen wären ohne Make Up doch viiiel schöner.)

    Also: Falsch verstandene „Natürlichkeit“ nervt.

Comments are closed.