Ein Kleidergrößenproblem: Das Ding mit dem Hüftmaß.
Es kommt recht selten vor, daß ich ein Kleidungsstück sehe und mir denke: „Will ich haben!“. Normalerweise ist Kleidung kaufen für mich eine eher frustige Erfahrung, gerade wenn die Anprobiermöglichkeiten eingeschränkt sind oder sich gleich auf „Bestellen und retournieren“ beschränken.
Denn, Überraschung: Ich trage „normale“ Größen – je nach Hersteller und dessen Tendenz zum vanity sizing wüst schwankend zwischen Konfektionsgrößen 38 und 42 bzw. S und XL – und trotzdem paßt mir vieles nicht. Ich habe etwa einen zierlichen Unterbrustumfang, aber einen ausgeprägten Bizeps. Ärmel sind mir gerne mal zu eng, wenn der Rest des Kleidungsstücks paßt. Und noch schlimmer: Paßt eine Hose über meinen Hintern, steht sie oft in der Taille wagenweit ab. (Schuhe sind nochmal eine ganz andere Frustbaustelle, BHs kaufe ich fast nur noch aus von erfahrenen Brafitterinnen empfohlenen Quellen und habe da aber auch meine Probs. Und davon, daß es für meinen Geschmack immer noch viel zu wenig günstige und schöne Kleidung in Kurzgrößen gibt, schweige ich mal ganz.)
Und wenn ich, wie letztens, irgendwo online ein Kleid sehe, das mir gut gefällt, würde ich gerne zumindest anhand einer Größentabelle beurteilen können, was passen könnte, statt blindlings eine Größe auszuwählen. Das kritische Maß ist hier oft der Gesäßumfang. Und dann stoße ich auf Tabellen, die das Hüftmaß etwa auf Höhe der Hüftknochen ansetzen:
(Grafik: Wikipedia, User MagentaGreen)
In den meisten Größentabellen wird aufgefordert, „um die stärkste Stelle des Gesäßes“ zu messen. Die befindet sich bei mir ungefähr dort:
Und ich wette, da bin ich nicht allein. Dort, wo in den meisten Größentabellen die Stelle für die Hüftweite eingezeichnet ist, hat garantiert keine Frau die stärkste Stelle des Gesäßes – und als ich einmal die Anweisung mit der stärksten Stelle des Gesäßes beim Wort nahm und die Größe bestellte, die die Tabelle angab, kam ich zwei Größen zu groß raus, weil offensichtlich das Maß sich auf die eingezeichnete Stelle bezog.
Liebe Bekleidungsherstellende: Das richtig hinzukriegen und mir für diese Stelle ein aussagekräftiges Maß anzugeben, bringt Euch bei mir einen ganz großen Stein im Brett ein.
Überhaupt rocken gut auffindbare, aussagekräftige Größentabellen. Nicht nur, aber besonders im Online- und Versandhandel.