März ist Body Positive Practice Month!

[Wurzelfrau](http://wurzelfrau.de/) lädt zum [Body Positive Practice Month](http://wurzelfrau.de/2015/02/einladung-body-positive-practice-month/) ein. Ursprünglich sollte es eine Yoga-Aktion sein. Nun mache ich kein Yoga – teils aus Rebellion, weil mir fast meine ganze Familie „Yoga ist gut für Dich!!!“ vorhält, teils, weil ich an anderen Formen von Fitness einfach mehr Spaß habe. Auf meine Anmerkungen hin haben [Distel](http://distels.wordpress.com) und Wurzelfrau die Aktion um Nicht-Yoga-Praxis erweitert. Denn Lust auf Fitness und Bewegung, aufs Wieder-In-Schwung-Kommen diesbezüglich und aufs Bloggen darüber habe ich durchaus!

practicemonth

Eigentlich war ich im Januar da schon auf einem guten Weg – und dann haute mich Anfang Februar eine fiese Bronchitis um. Ich lag ein paar Tage im Bett, es dauerte ca. zwei Wochen, bis ich nach Spaziergängen in meiner gewohnten Länge nicht erstmal ein paar Stunden schlafen wollte, ich habe drei Wochen lang gehustet, und die Stimme ist immer noch belegt. Erst seit ein paar Tagen traue ich mich wieder behutsam ans Laufen.

Ich tendiere dazu, das Thema Ernährung in diesem Rahmen wenn überhaupt, dann sehr zurückhaltend zu thematisieren, denn zu leicht rutscht das in Diätgerede und normatives Reden über Essen ab. Ich will zwar auch gesund essen, meine aber, daß das Hören auf das eigene Hunger- und Sättigungsgefühl und vor allem der Genuß dabei wichtig sind. Restriktives Eßverhalten und ständiges Sorgenmachen übers Essen wird so vielen Menschen aufgenötigt und richtet Schaden an. Muß ich nicht (mehr als unvermeidlich) reproduzieren!

Wo ich meine Fitness-Aktivitäten dokumentiere: Keine Ahnung. Vielleicht hier?

Das schöne Bild ist übrigens von Distelfliege (Schrift von Wurzelfrau). Danke fürs Zur-Verfügung-Stellen!