#12v12 – ein Tag im April
Im März habe ich schon versucht, an [12von12](http://draussennurkaennchen.blogspot.de/p/12-von-12.html) teilzunehmen und leider nur 9 Bilder geschafft (und sie erst recht nicht verbloggt, sondern nur instagramt).
Ich sitze dieser Tage krankgeschrieben zuhause. Ein Infekt hat mich vor 2 Wochen ausgeknockt, jetzt ist mein Kreislauf immer noch fragil. Was mache ich also?
1\. **Guten-Morgen-Yoga.** Das erste Mal auf der Matte seit zwei Wochen, gaaanz sanft mal wieder anfangen mit Bewegung. Ging ganz gut, tut dem Rücken gut (der beklagt sich über den Bewegungsmangel).
2\. **Ein [Video über Calculus](https://www.youtube.com/watch?v=INFoNeC1eBA)** (Differential- und Integralrechnung). Eigentlich noch viel zu fortgeschritten für mich, aber manchmal macht es Spaß, sich sowas als „Teaser Trailer“ anzuschauen. (Eigentlich lerne ich gerade etwas Trigonometrie von der Herzensfrau.) Überhaupt, ich freue mich riesig über meine neuentdeckte Freude an Mathematik. Mathe war mein Klotz am Bein in der Schule, meine Nemesis, das Fach, von dem ich *überzeugt* war, daß ich das nicht kann (und zwar seit der dritten Klasse; mit Taschenrechner wurde es erträglich, aber der Schaden in Form fehlender Grundlagen war angerichtet). Jetzt entdecke ich, daß ich das *doch* kann und sogar sowas wie Intuition habe. Der zu trauen, muß ich erst wieder lernen (weil mir das Vertrauen in mein Bauchgefühl sehr gründlich ausgetrieben wurde).
3\. **Wie bekomme ich Python dazu, sauberen LaTeX-Code auszuspucken?**
(Das fotografierte Dokument ist [dieses hier](http://uweziegenhagen.de/wp-content/uploads/2013/08/LaTeX_and_Python.pdf) (pdf).)
4\. **Brot backen.** Ich liebe hausgebackenes Roggenmischbrot! Leider bin ich oft zu faul dafür. Hier habe ich den Teig angesetzt …
5\. … und abends kam es dann in den Ofen.
6\. Zwischendurch habe ich mal auf den **Balkon** geguckt. Ich freue mich daran, wie meine Radieschen gedeihen …
… und daß mein Salbei nach einem beherzten Rückschnitt schön neu austreibt.
7\. Zwischendrin greife ich immer wieder zur **Spindel** und spinne ein bißchen. Die Spindel ist ein Geschenk von [Distelfliege](http://distel.twoday.net), ich liebe sie heiß und innig.
8\. + 9\. **Kunstzeugs.** Abends habe ich versucht, für eine Artjournal-Seite ein Stencil herzustellen. Ich wollte einen weiblichen Kopf im Profil. Die Mund- und Kinnpartie machte mir jedoch Schwierigkeiten.
10\. Zwischendrin nahm ich sozusagen ein Seitengleis und skizzierte diesen Kerl …
11\. … bis dann doch was aus dem weiblichen bis androgynen Profil wurde.
12\. Das habe ich dann auch gleich auf Inkjet-Folie durchgepaust, um ein Stencil daraus zu machen.
**Bonus:** Das fertige Stencil. Ich hatte dann doch keine Ruhe, bis ich es ganz geschnitten hatte.
Und jetzt brauche ich wohl dringend Spray Inks.