Gewandert: Havelhöhenweg

Vorletzten Sonntag habe ich das schöne Wetter ausgenutzt, um mal wieder rauszukommen aus der Stadt. Sonderlich weit auch nicht, aber immerhin weit genug, um mal Wald zu sehen. Ich bin nämlich den an der Havel entlang gewandert. Entlang der Havel gibt es wunderschönen Weg, wo man auch immer wieder die Gelegenheit hat, zwischendurch entspannt den ebenen Uferweg an der Havel entlang zu schlendern, hier und da kann man in der Havel auch baden oder sich von zutraulichen Enten begucken lassen.

Blick auf die Havel

Allerdings ist dieser Weg an schönen Wochenendtagen auch reichlich begangen und die Havel wird von Sportbootfahrern reichlich genutzt. Wer es etwas ruhiger mag, sollte nach dem parallel verlaufenden Havelhöhenweg Ausschau halten.

Stonewall war schließlich ein Krawall

Als mir gestern ein Freund davon erzählte, entfuhr mir ein lautes „STRIKE!!!“. Wo ich doch letztens über den CSD gemeckert hatte: Eigentlich sollte Judith Butler mit dem Zivilcouragepreis des CSD Berlin ausgezeichnet werden, aber: sie hat ihn abgelehnt. Mit der Begründung, sie müsse sich von der „rassistischen Komplizenschaft“ des Berliner CSD distanzieren. Hier das Beweisstück: Quelle, gefunden bei eidechse.