Frust!
Da habe ich versucht, mein kaputtgespieltes Debian neu zu installieren. Und jetzt bin ich über meine Computersituation mal wieder richtig angefressen. Nichts funktioniert, wie es soll, die zusammengestückelte Hardware macht nichts als Zicken.
Musik, Linux und der ganze Rest
Dinge, die mit Computern & digitalem Leben generell zu tun haben.
Da habe ich versucht, mein kaputtgespieltes Debian neu zu installieren. Und jetzt bin ich über meine Computersituation mal wieder richtig angefressen. Nichts funktioniert, wie es soll, die zusammengestückelte Hardware macht nichts als Zicken.
… es ging dann doch ohne Schraubenzieher-Schwingen: Ich mußte nur im BIOS die SATA-Platte in der Bootreihenfolge als erste einstellen. Inzwischen hatte ich dann auch mittels Parted Magic die andere Platte neu formatiert, was mir natürlich ohne BIOS-Umstellung nur einen "Fehler 22" beim Booten brachte.
Jetzt habe ich meinen Bastelrechner schon ein Dreivierteljahr am Laufen. Ganz unversehens ist er zu einer Mischung aus Experimentierkiste und Produktivsystem mutiert. Die Hardware ist nicht glorios, aber ausreichend, und ich habe Debian lieben gelernt. Allerdings muß irgendwas mit meiner Installation doch vermurkst sein – das eine oder andere Programm, das nicht aus Repositories installiert werden kann (sondern aus .deb-Paketen oder über wine), will einfach nicht starten. Unter anderem startet weder mein ungern entbehrtes Evernote noch das Mindmapping-Programm xmind. Debian stable macht seinem Namen alle Ehre.