Handarbeitscontent: Klammerschürze.

Wäsche aufhängen ist für mich so eine ungeliebte Haushaltstätigkeit: im kalten Keller oder auf dem im Sommer sauna-heißen Dachboden rumturnen, mich ständig nach den Leinen strecken, die für mich nicht leicht zu erreichen sind, und dann auch noch Wäscheklammern nicht parat haben, weil die Tüte mit dem Klammern nicht in Griffweite ist, und außerdem finde ich es langweilig… Aber wenigstens das Klammerproblem läßt sich ja lösen. Dazu habe ich mir diese Tasche zum Umbinden ausgedacht:

Klammerschürze

Blogschau: Handarbeit, gender, Häuslichkeit

Ich schreibe dies hier als kleine Materialsammlung für eine Session, die ich beim Gendercamp gerne halten möchte. Mein Fokus liegt zwar auf Crafting/Textilien herstellen (Stricken/Nähen), aber auch auf andere der weiblichen Sphäre zugeschriebene Dinge und Blog-Themen (z.B. Kochen oder Wohnungsdekoration) trifft vieles davon zu. Hm, und jetzt stelle ich fest, die Debatte ist doch gar nicht so ausführlich, wie ich sie im Gedächtnis hatte – aber es hängt ja auch noch die Blog-Relevanz-Debatte dran, nämlich: welche Blogs werden öffentlich wahrgenommen und für relevant erachtet? Doch meistens die männlich konnotierten und dominierten News-, Technik- und Politikblogs. (Anschauungsmaterial: die letzte Ausgabe der Deutschen Blogcharts). „Strickblogs“ rangieren jedenfalls in der Bewertung, die ich auf Arbeit mitbekomme (im SEO-Bereich), kurz vor „Katzencontent“.

Der Anfang der Debatte: Gender matters?! von Catherine äußert Unbehagen an der allzu positiven Weiblichkeit, am allzu unkritischen Reproduzieren von Weiblichkeitsbildern, die mit Häuslichkeit und Sich-Einrichten in den bestehenden Zuständen zu tun haben:

Und warum muss ich jetzt darüber bloggen? Weil ich selbst seit einer Weile ein ziemliches inneres Dilemma verspüre, was mit weiblicher Präsenz im Netz zu tun hat. Denn auch wir produzieren ja mediale Geschlechterbilder. Und da sehe ich im Moment einen Trend zu einer Art neuen Häuslichkeitskultur, die sich professionalisiert. Und das finde ich an manchen Stellen schwierig.

Frustbewältigung mit Handarbeit

Ich bin grad krank (Nebenhöhlen dicht, Hals entzündet, Kopf tut weh und der Rücken macht auch Probleme) und allgemein trübsinnig. Und ich tröste mich mit Handarbeit.

Zum Beispiel habe ich heute ganz spontan mal ein Stück Garn gesponnen:

dunkelblaues Glitzergarn

Das Material ist was von dem letzten Sommer gefärbten BFL-Kammzug, eines von den zwei Singles ist mit Angelina-Glitzerfaser im Farbton „Copper Fire“ versetzt. War wirklich nur ganz wenig, und es glitzert wie irre!
Das Bild ist bei Kunstlicht aufgenommen, die Farben sehen deshalb natürlich nach nichts aus. Morgen mache ich mal ein Bild bei Tageslicht.