Adventures in Bra Fitting III: Was ich lernte.

Ein sachlicherer Nachtrag zum letzten BH Rant. Ich fasse hier mal zusammen, was ich in den letzten 4 Wochen gelernt habe. Vielleicht bin ich nicht in allen Punkten 100% korrekt, und am besten lest Ihr das selbst in den Quellen nach, die ich angebe (als Ausgangspunkt, nicht als der Weisheit letzter Schluß), oder recherchiert selbst. Schließlich bin ich, was Brafitting angeht, noch ganz am Anfang.

Was ich lernte – eine Zusammenfassung

Ein Hintergrundartikel: boobs are serious business — part 1 (englisch), über die Frage, was eigentlich am gängigen Größensystem kaputt ist.

Übers Heiraten

@vonhorst hat da auf kleinerdrei.org einen sehr schönen Artikel übers Heiraten geschrieben. Einen Artikel, der wahnsinnig viel bei mir anrührt, gerade weil dieses Thema Heiraten mein Leben scheinbar nicht berührt.

Manchmal lösen die Debatten um Heiraten und die Eingetragene Lebenspartnerschaft eine gewisse Bitterkeit bei mir aus – egal ob homo oder hetero, es geht in diesen Debatten um die Bedürfnisse von Menschen, die in Zweierbeziehungen leben und einen gemeinsamen Haushalt führen (wollen). So vieles ist in diesen Debatten von vornherein ausgeblendet.

Und es ist ja nicht so, daß ich romantische Liebe nie gewollt hätte.

ryuus Labercast, Ep. 06: Der queere Rantcast (mit Gast!)

Etwas Neues in ryuus Labercast: Diesmal rante ich nicht allein. Ich habe gestern recht spontan mit @r4gni per Skype gepodcastet. Wir haben gute zwei Stunden über Queerness, Femmeness, Begehren und Singlesein gesprochen.

Themen

Wir haben geredet über:

Erklären, was queer eigentlich ist?

ryuu begegnet durch ihren Umzug gerade vielen neuen Leuten und gerät dadurch immer mal wieder in die Lage, queere Themen zu erklären. Wir haben darüber geredet, wie wir damit umgehen.

Femmefeindlichkeit

  • wie äußert sie sich, wo tritt sie auf – Beispiele:
    • nicht repräsentiert sein, schwullesbische Medien repräsentieren ein bestimmtes Bild von Schwulen & Lesben
    • Ausgrenzung auf Veranstaltungen: Ignoriert werden, aber auch ganz explizit für hetera gehalten und u.U. deswegen rausgeschmissen werden
  • was tun?
  • „Formate“ von Community: Nachtleben/Disco ist nicht für alle günstig (z.B. ryuus Problem mit 9to5-Job vs. Nachtleben), andere Formate, z.B. Lesung, Kino, Konzerte… nicht sonderlich interaktiv
  • unter Umständen gut: Frauen-/Lesben-/schwullesbische Sportvereine, aber auch da die Frage: unternimmt frau dann wirklich was außerhalb des Sportvereins miteinander? Sportvereine sind aus verschiedenen Gründen auch nicht jeder zugänglich und nicht für jede attraktiv
  • was ryuu gut findet: Workshop-Formate (vgl. gendercamp, femme-Workshop in Hamburg)
  • ryuus Ideen für ein queeres barcamp in Süddeutschland

Theorie ist lebenswichtig.

Inhaltswarnung: komplexe Sprache, u.U. Jargon, hastig hingeworfen. Wenn dieser Post nicht allen verständlich ist, dann liegt es unter Umständen auch an inhaltlicher Komplexität. Ausführen und vereinfachen kann ich das später immer noch.

Manchmal werde ich ja gefragt, warum ich meine Erfahrungen so systematisieren muß, warum ich jedesmal so ein großes Faß Theorie aufmachen muß.

Ja, eigentlich wäre es ja schöner, nicht alles säuberlich in ein System pressen zu müssen, nicht alles zu sortieren, schubladisieren und so, oder? Das Leben so bunt und vielfältig sein zu lassen, wie es ist und mich einfach so dran zu freuen.

Das Problem sind andere System: Herrschaftssysteme, Machtverhältnisse, Privilegien, Paradigmen.

Adventures in Bra Fitting, Pt.II: Größenfoo und Modellauswahl

Tja, eigentlich hatte ich nach meinem Dessouskaufversagen letzens schon damit abgeschlossen, im Laden BHs kaufen zu wollen, mit der möglichen Ausnahme von spezialisierten Fachgeschäften.

Bisher habe ich ja erst bei H&M eingekauft, bisweilen auch bei Tschibo (bei denen habe ich es irgendwann sein gelassen, nachdem mal ein BH definitiv nicht die Größe war, die auf dem Etikett stand und ich auch immer weniger mit den Materialien klar kam), bei C&A ab und zu versucht, was zu finden und mich dann eine Weile bei Galeria Kaufhof eingedeckt. Schon bei Galeria gab es eigentlich immer nur eine Marke, die ich gekauft habe – zum Teil wegen Materialien, auf die meine Haut mit Juckreiz reagiert, mehr aber noch wegen des Designs.