Suchergebnisse, Runen und die Nachbarschaft im Web

Was Statpress mir über die Suchergebnisse sagt, ...
Was Statpress mir über die Suchergebnisse sagt, ...

Ja, eigentlich will ich ja gar nicht so viel über den ganzen SEO-Kram schreiben. Und ich hatte eigentlich auch mal vor, hier nicht so viel über Spirituelles zu schreiben. Tja, scheint kaum machbar, ich kann das doch nicht so aus meinem Leben diesem Blog ausklammern. (Bin ich etwa eine Esotante? Ich hoffe nicht. Auch wenn ich manchmal mit Bäumen rede.)

Was ist los? Die Suchen, unter denen ryuu.de gefunden wird, amüsieren mich auf den ersten Blick. Die Google-Bildersuche nach „runenkreis“ spült mir hier anscheinend ganz schön Besucher rein – siehe Screenshot. Auf den zweiten denke ich mir: Au weia, in welche Nachbarschaft bin ich dadurch geraten, daß ich ganz naiv ein Stickprojekt gebloggt habe?

Keine so gute, habe ich den Eindruck. Einige harmlose bis kommerzielle Esoseiten, aber auch zwielichtige Versandhändler, deren Namen schon sozialdarwinistische Phantasien zu bedienen scheinen oder die ganz unschuldig zwischen Runensteinen und keltisch aussehendem Schmuck ariosophische Literatur anbieten.

Den Runen, überhaupt dem Germanischen, haftet leider in Deutschland ein ganz unangenehmer Geruch an. Ein Geruch, der mit den historisch gewesenen Germanen so gar nix zu tun hat. Das Germanenbild der meisten Rechten ist in den meisten Teilen nichts weiter als rückwärtsprojizierter nationalistischer Krampf und hat mit den tatsächlich gewesenen Kimbern, Alamannen, Franken, Goten, Jüten, Vandalen, Langobarden, Gepiden, Angeln, Sachsen und Wikingern nicht das Geringste zu tun. Zudem hat der braune Scheiß, der das Thema umgibt, lange dafür gesorgt, daß ich einen Bogen darum gemacht habe.