Gelesen: Florian Freistetter: Krawumm!

So, und zur Abwechslung mal etwas ganz entspannendes, einfach so Nerdiges, das noch nicht mal mit Computern zu tun hat: Ich habe ein Buch gelesen, ein populärwissenschaftliches Buch über Astronomie. Und ich will ein paar Worte darüber verlieren, weil ich mich dabei nicht nur prächtig amüsiert, sondern auch so ganz en passant ein paar Dinge gelernt habe – außerdem entlockte es mir diesen Tweet:

Damit ist schon gesagt, worum es geht: Florian Freistetters Buch „Krawumm. Ein Pladoyer für den Weltuntergang.“

ryuu und die Raumfahrt

Das ryuu ist von akuter Raumfahrtbegeisterung befallen.
Angefangen hat das ja alles mit dem Raumzeit-Podcast, den ich ziemlich blindlings abonniert habe. Ich wußte nämlich, daß Der mit den vielen Podcasts a.k.a. Tim Pritlove technische Themen gerade im Dialog mit Partner_innen, die in der Materie wirklich drin sind, prima erklären kann. Kleinschrittig, so daß jemand, der noch keine Ahnung hat, die Sache auch kapiert, aber detailliert genug, daß es auch für jemanden, der schon etwas Ahnung davon hat, wohl nicht trivial wird. Volltreffer!