Designfrage…

Eure Meinung ist gefragt. Ich habe da ja ein neues Design in der Mache, Arbeitstitel [Old Book](https://github.com/moderndragon/oldbook). Ich hatte den Floh im Ohr, es wäre doch schick, jeden Artikel mit einem Initial zu beginnen. Nur den ersten Absatz jedes Artikels. Mit first-child bietet CSS da ja eine elegante Möglichkeit. Was ich nicht bedacht hatte: WordPress umschließt auch blockquote mit einem p-tag und damit ist der erste Absatz eines blockquote auch ein first-child – und bekommt damit auch ein Initial verpaßt.

Mein erster Gedanke, um das zu fixen, war darum, einfach auch für blockquotes ein Initial zu definieren, das nur genauso groß ist wie ein regulärer Buchstabe…

Interimsdesign.

Saisonale Designs haben wirklich einen Nachteil – ich stehe unter Druck, auch wirklich ein neues zu basteln, wenn die Jahreszeit nicht mehr paßt. Und dazu komme ich nicht immer und eigentlich will ich das Designen ja ohne Druck und zum Vergnügen machen.

Jedenfalls habe ich den Schnee weggemacht 😉 und jetzt ist erstmal Interimsdesign hier – im Prinzip habe ich nur das Menü oben beiseite geräumt, die Farben geändert und das Ganze diesmal ohne Hintergrundbild gestaltet.

ryuu baut ein Theme

Ich schlage mir seit einigen Wochen einen Teil meiner Freizeit damit um die Ohren, ein neues Theme für ryuu.de zu bauen. Nicht ganz „from scratch“, es wird eher ein Sandbox-Mod. So langsam nimmt es Gestalt an! Und die Idee für das nächste gärt auch schon in diversen Skizzen. Die bekomme ich allerdings noch nicht in HTML übersetzt.

Eine Sache frustet mich ja gerade: Im Prinzip sind Webfonts eine tolle Sache. Doch so als gestandene Selbstmacherin will ich nicht unbedingt auf die offensichtliche Lösung namens Google Webfont Directory zurückgreifen. Kein Problem, man kann die Dinger ja auch selbst hosten und fontsquirrel.com liefert schöne vorgefertigte Pakete dafür.

Altes Design wiedergefunden

Ich habe dieser Tage zwei von meinen alten Designs wiedergefunden, die ich auf meinem Seitenprojekt riesenheim mal verwendet hatte, bevor es .net wurde und ein wp spendiert bekam. Irgendwie ist die Mediathek da drüben gerade extrem bitchy, deshalb stelle ich es hier vor.

Bei einem bin ich mir nicht ganz sicher – ich habe schließlich rausgefunden, daß der flickr-user, von dem ich das cc-lizensierte Hintergrundbild auf hatte, nicht mehr aktiv ist :/ Ich geh mal ganz auf Nummer sicher und laß das in der Versenkung verschwinden. Zumal ich mir auch nicht aufgeschrieben hatte, unter welcher Lizenz es nun stand und ob mich das verpflichtet hätte, da selbst eine bestimmte Lizenz zu wählen. Mäh.

Das andere ist zum Glück auf einem Bild basiert, daß die ESA unter CC-by zur Verfügung stellt.