#bodypositivepractice: [CN: Gewicht] Mehr werden.

Der März ist ja jetzt vorbei, aber ich mache trotzdem weiter mit der angefangenen Praxis 🙂

Bis ich mit YAYOG am Ende des 10-Wochen-Plans bin, dauert es wahrscheinlich bei meinem Tempo bis Anfang-Mitte Juni. Sei’s drum! Ohnehin kann ich da nicht sofort den nächsten anfangen, sondern muß wohl noch ein paar Monate was für die Kraft im Oberkörper tun, bevor ich den nächsten Trainingsplan anfangen könnte.

Ambivalent hingegen ist, daß ich irgendwie mehr werde.

#bodypositivepractice month: Im Streß & Grenzen.

Ich kann gerade kaum mitverfolgen, was meine Mit-Übenden so machen, weil ich mit der Arbeit unter Streß geraten bin und die auch gerade intellektuell ziemlich anstrengend, aber auch, weil gerade recht viel in mir drinnen passiert. Dafür ist Sport eine tolle Möglichkeit, den Streß zu verarbeiten.

Body positive practice: Wieder ins Training finden und Prioritäten

Content Note: Gegen Ende des Textes kommt das Thema Gewicht zur Sprache.

Gestern habe ich das erste Mal seit einem Monat wieder Krafttraining aus meinem Body Weight Exercises-Programm gemacht. Ich war in dem 10-Wochen-Plan Anfang Februar bei Woche 3 angekommen, allerdings sieht dieser Trainingsplan 4 Trainings pro Woche vor, für jedes Training brauche ich ca. 40 Minuten plus Aufwärmen und Cooldown/Stretching, d.h. ich kann mindestens eine gute Stunde pro Workout rechnen. Das kriege ich zeitlich einfach nicht auf die Reihe, vor allem, wenn ich auch ab und zu eine längere Strecke laufen will (aus Spaß, um den Kopf freier zu kriegen, weil das Draußensein einfach so gut tut, und weil ich auch meine Ausdauer verbessern will). Zwei bis drei Workouts pro Woche sind realistisch(er).