Wahrscheinlich so alt wie Unix selbst ist der Streit um den besten Texteditor. Ich selbst habe mich bisher noch nicht an vi oder emacs gewagt, ich tippe unter Ubuntu in gedit und unter Windows nutze ich Notepad++.
Aber heute entdeckte ich in meinen Bookmarks The Linux Cookbook und darin eine ganze Sektion über Textbearbeitung mit der Konsole. Das Kommando
wc -w dateiname.txt
gibt einem aus, wieviele Worte der Text dateiname.txt enthält.
Mit dem Paket diction
kann man sich z.B. Wortdopplungen ausgeben lassen oder mit dem Kommando style
Lesbarkeitsstatistiken anzeigen lassen.
Für diesen Text sah das etwa so aus: