Schlagwort: podcast
ryuus Labercast, Episode 07: Reden übers Singen.
ryuus Labercast 06a: Stereofoo und Monodatei
ryuus Labercast, Ep. 06: Der queere Rantcast (mit Gast!)
Etwas Neues in ryuus Labercast: Diesmal rante ich nicht allein. Ich habe gestern recht spontan mit @r4gni per Skype gepodcastet. Wir haben gute zwei Stunden über Queerness, Femmeness, Begehren und Singlesein gesprochen.
Podcast: Play in new window | Download
Themen
Wir haben geredet über:
Erklären, was queer eigentlich ist?
ryuu begegnet durch ihren Umzug gerade vielen neuen Leuten und gerät dadurch immer mal wieder in die Lage, queere Themen zu erklären. Wir haben darüber geredet, wie wir damit umgehen.
Femmefeindlichkeit
- wie äußert sie sich, wo tritt sie auf – Beispiele:
- nicht repräsentiert sein, schwullesbische Medien repräsentieren ein bestimmtes Bild von Schwulen & Lesben
- Ausgrenzung auf Veranstaltungen: Ignoriert werden, aber auch ganz explizit für hetera gehalten und u.U. deswegen rausgeschmissen werden
- was tun?
- „Formate“ von Community: Nachtleben/Disco ist nicht für alle günstig (z.B. ryuus Problem mit 9to5-Job vs. Nachtleben), andere Formate, z.B. Lesung, Kino, Konzerte… nicht sonderlich interaktiv
- unter Umständen gut: Frauen-/Lesben-/schwullesbische Sportvereine, aber auch da die Frage: unternimmt frau dann wirklich was außerhalb des Sportvereins miteinander? Sportvereine sind aus verschiedenen Gründen auch nicht jeder zugänglich und nicht für jede attraktiv
- was ryuu gut findet: Workshop-Formate (vgl. gendercamp, femme-Workshop in Hamburg)
- ryuus Ideen für ein queeres barcamp in Süddeutschland
ryuus Labercast 05: Umzugsfoo & Haarige Angelegenheiten
Eigentlich hatte ich schon ewig vor, mal was zum Thema Haare zu sagen, und zwar in Reaktion auf einen Post von Wurzelfrau. Hat immer nicht geklappt, aber jetzt endlich…
Podcast: Play in new window | Download
Restliche Shownotes und Links nach dem Link.