Nochmal Wollgedöns

Tut mir leid, schon wieder Wollcontent. Die Handarbeit ist auch unheimlich entspannend: nach der Arbeit heimkommen und mich erstmal mit meinem Textil- und Wollkram beschäftigen, runterkommen, dabei den Alltagsstreß vergessen und vielleicht auch ein wenig Radio hören tut mir gut. (OK: Weil bald Chorkonzert ist, verbringe ich gerade mehr Abende bei Proben als zuhause. Aber das ist temporär.) Es wird hier bald auch wieder weniger craftygrrrl-lastige-Themen geben, versprochen 🙂

Gestern hab ich schon mal ein wenig Adventureschafwolle kardiert und testgesponnen. Das Schaf, von dem die Wolle stammt, ist ein Pommersches Landschaf und gehört einem Bekannten von Distel. Die Wolle ist kräftig und leicht kraus, dunkelgrau mit einigen dunkelbraunen Einsprengseln und immer mal wieder einem helleren Haar dazwischen. Eine wunderschöne Farbe. Sie ist auch noch nicht hundertprozentig fettfrei, was sich beim Spinnen positiv bemerkbar macht.

@Magic_Cauldron hat auch was von dieser Wolle und sagt, sie hätte das auch ohne Kardieren super spinnen können. Ich bin da skeptisch, einiges habe ich nicht so gut ohne Karden aufgelockert bekommen, bzw. es wäre sehr mühsam.