Barfußschuhe und ich, pt. 3: Vivo Barefoot

*Auch hier gilt ein Disclaimer: Ich habe für diesen Artikel keine Gegenleistung von Vivo Barefoot erhalten; meine Barefoots habe ich von meinem eigenen Geld gekauft.*

Das mit den „Barfußschuhen“ läßt mich ja nach wie vor nicht los. Der Kauf, den ich jetzt verblogge, der geht eigentlich auf Herbst 2013 zurück. Lange habe ich diese Schuhe jedoch wegen eines ziemlich seltsamen Problems kaum getragen. Dazu weiter unten. Meine bisherigen Versuche mit Barfußschuhen waren ja nicht so von Glück gesegnet – mit Vibram FiveFingers bin ich nicht gut zurechtgekommen und Leguano haben für mich auch nicht funktioniert. Diesmal ist es anders.

Meine Vivo Barefoot Schuhe von der Seite
Meine Vivo Barefoots (schon etwas getragen) von der Seite

Barfußschuhe und ich, pt. 2: Leguano.

*Ich habe für diesen Artikel keine Gegenleistung von der leguano GmbH erhalten. Meine Leguanos habe ich selbst bezahlt.*

Vor 1 1/2 Jahren habe ich ja mal [Vibram FiveFingers ausprobiert](http://ryuu.de/2012/09/abzugeben-vibram-fivefingers/) und festgestellt, daß deren Konzept bei mir wegen der Fersenkonstruktion nicht aufgeht.

Dann habe ich das Experiment mit Leguano-Barfußschuhen gemacht. Die sind im Prinzip nichts weiter als eine dicke Socke mit einer Gummisohle dran. So sehen sie aus:

leguano3

Abzugeben: Vibram Fivefingers

Ich habe mir dieses Jahr Vibram FiveFigers zugelegt. Es war der zweite Versuch, ich hatte schon mal ein Paar, Modell „Classic“ und jetzt habe ich die „Sprint“-Ausgabe ausprobiert.

unschuhe

Ich gebe sie schweren Herzens weg, denn eigentlich mag ich das Laufgefühl sehr. Ich mag das Konzept der Fivefingers, aber es funktioniert bei meinen Füßen nicht.