srsly, UbuntuStudio: dafuq?

Ich habe einen neuen Rechner. Er hat recht anständige innere Werte und ist vor allem sehr schön leise. Ich hab mich für einen mit vorinstalliertem Windows entschieden, weil ich auch dann und wann mal was zocken oder mit Windows-only-Software testen will, und da ist wine leider nicht immer der Weisheit letzter Schluß. Wozu gibt es Dual Boot-Installationen.

Jetzt bin ich ein paar Wochen mit Windows durch die Gegend gegurkt und stellte mal wieder fest, was ich an Ubuntu habe. Das Netbook wurde in dieser Zeit rege genutzt, vor allem fürs Musikmachen – allen hardwarebedingten Einschränkungen zum Trotz!

Vor einer Woche faßte ich mir schon mal ein Herz und versuchte UbuntuStudio 12.04 zu installieren (praktisch, daß das eine LTS-Version ist), und der erste Versuch scheiterte an einer offenkundig nicht korrekt gebrannten Installations-DVD. So weit, so doof.

Gnome3 auf Ubuntu 11.04 in hübsch

Nachdem Gnome3 ja erstmal nicht so schön aussah auf meinem Netbook, habe ich noch ein wenig gesucht und eine Methode gefunden, die mich zufriedenstellt. Eine Warnung vorweg: Das folgende hat bei mir funktioniert, Gnome3 wird aber AFAIK noch nicht offiziell in Ubuntu unterstützt, Ihr installiert die ganze Chose also auf eigene Gefahr. Wer sichergehen will: besser noch warten.

Aber von Anfang an. Um **Gnome 3** auf mein Netbook zu bekommen, habe ich erst einmal, [dieser Anleitung](http://www.ubuntugeek.com/how-to-install-gnome3-on-ubuntu-11-04-nattyubuntu-10-10-maverick.html) folgend, installiert:
sudo add-apt-repository ppa:gnome3-team/gnome3
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install gnome-shell

Nun, funktioniert, führte aber zu dem beschriebenen Aussehen.