Urlaub & Neujahr & so.

So, dann war ich noch richtig im Urlaub: Mal wieder bei Muttern. Eine Woche. Hin per Mitfahrzentrale, 5 Personen in einem Auto, war etwas eng… aber trotz Schneetreiben und schmierseifengleichem Schneematsch auf der Autobahn sind wir sicher angekommen.

Dann erstmal ein paar Tage abhängen… und am 24.12. ging’s dann kurz mal mit meiner Mutter und meiner Schwester zur Burg Landeck. Da ich zur Zeit keine gescheiten Wanderschuhe habe, wurde es nur eine kurze Tour auf gut befestigten Wegen.

Burg Landeck

Heimweh.

Ich bin ein paar Tage aus dem Urlaub zurück und es war mal wieder zu kurz. Die übliche Tour: Aett-Althing, von da zu meiner Mutter, ein paar Tage später noch zur besten Freundin.

Schilf an der Saar

Ich habe die Pfälzer Sonne und die Flußlandschaft an der Saar in mich aufgesogen. In den paar Tagen habe ich für meine Begriffe ein wenig Farbe bekommen – will sagen: ein ganz zartes Elfenbein statt der üblichen Kreideblässe.

Urlaubssaga, Teil III: Saarland.

Wie üblich habe ich dann noch in der ersten Augustwoche einen Abstecher zu meiner besten Freundin gemacht.

Place de l'Euro, Grosbliederstroff
Place de l’Euro, Grosbliederstroff

Abgefüttert haben sie mich, als wäre ich am Verhungern. Die beste Freundin und ihre Mutter kochen beide sehr gerne und gut (von denen habe ich einen guten Teil meiner Kochkünste). Immerhin habe ich gelernt, wie $mensch vegetarische Ravioli herstellt.

Urlaub und so, Teil II: Bei Muttern

Zwei ruhige Tage. Und doch viel zu tun. Ich habe meiner Schwester ein wenig Gitarren-Schrumm beigebracht (auf der alten Gitarre, auf der ich meine ersten Gehversuche gemacht habe), sie hat erst einmal ganz schön geflucht – ich hatte nicht mehr im Gedächtnis, daß auch ein simpler C-Dur-Griff anstrengend ist, wenn $mensch noch nie eine Gitarre in der Hand hatte. Schmerzlich, daß in der Familie nicht alles zum besten steht und schmerzlich, wie mir so einige kontraproduktive Muster – Ansichten, Kommunikations-Gewohnheiten und und und – jetzt auffallen.
Auf jeden Fall habe ich viele schöne Bilder von Blumen und Katzen gemacht. Alle auch [auf ipernity](http://www.ipernity.com/doc/ryuu/album/245256) zu besichtigen.

Minki

Kater Minki

Urlaub und so. Eine Saga in drei Teilen I

Ich war ja vor einiger Zeit in Urlaub und habe noch gar nicht erzählt, was ich so getrieben habe, wo ich war und so… Sei hiermit nachgeholt. Und zwar, entsprechend den Stationen, in drei Teilen. Also, fangen wir an:

## Teil I – Das Nornirs Ætt-Althing
So ein Termin, den ich mir jedes Jahr vormerke, er ist ja auch immer lange genug im voraus bekannt (erstes August- oder letztes Juliwochenende). Diesmal waren wir zu Gast im Bragishof im Kraichgau, dem Zuhause von drei Ættlingen.

Feuer!

Es war kühler, als ich erwartet hätte, aber da wir unsere Unterkunft dort mit Arbeit bezahlten (einen Dachboden entrümpeln – ich war schon lange nicht mehr so dreckig wie nach zweieinhalb Stunden sehr heiterer Menschenkette), war das auch nicht so verkehrt. Immerhin war es ein paar Grad wärmer als Berlin, und ich durfte in einer wunderbaren, kuscheligen kleinen Koje schlafen.
Es wurde jede Menge Musik gemacht, diesmal nicht nur von den [Singvøgeln][1].