Grifflöcher in die Vuvuzela bohren? Besser nicht!

Und noch was zur Vuvuzela. Ich wollte es eigentlich bei dem ersten Post bewenden lassen, doch hier schlagen immer wieder Leute mit Suchanfragen wie “vuvuzela grifflöcher” oder “vuvuzela löcher bohren” auf. Bei diesen Fragen juckt es mich zu sehr in den Fingern, meinen instrumentenkundlichen Senf dazu abzugeben.

Quelle / cc-by flickr-user lisatozzi
Um mein “Besser nicht!” zu erläutern, muß ich ein wenig ausholen.

Instrumentenkundliches zur Vuvuzela

OK, ein kleines bißchen werde ich hier der versprochenen Fußballfreiheit untreu. Aber immerhin – es geht in diesem Post nicht um die Rundballschubserei, sondern ganz staubtrocken um Instrumentenkunde, jawohl!

Die Fans bei den WM-Spielen bekunden ihre Begeisterung nämlich auf einem wenn auch simplen, so doch Musikinstrument – und nicht mit Tröten aus der Dose, wie man sie aus hiesigen Stadien kennt.